Event JSON
{
"id": "ba87b301a58ef6a2ddd64bd7013b39703144f6c87c8044ef85f32168e44129cc",
"pubkey": "b6a05321cc59e7307c07a6a1217eeaad404db54c006c8aeb9c7b593d5bda0353",
"created_at": 1699621502,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"justiz"
],
[
"t",
"flucht"
],
[
"t",
"seenotrettung"
],
[
"t",
"asyl"
],
[
"t",
"strafbarkeit"
],
[
"t",
"Rechtsstaat"
],
[
"t",
"strafrecht"
],
[
"proxy",
"https://xn--baw-joa.social/users/praesolgka/statuses/111386394814368648",
"activitypub"
]
],
"content": "#Justiz #Flucht #Seenotrettung #Asyl \n\nWenn #Strafbarkeit der ehrenamtlichen Seenotrettung wirklich nicht gewollt ist, sollte dies klar im Gesetz stehen. \n\nRechtssicherheit ist wichtig im #Rechtsstaat, gerade im #Strafrecht. \n\nWenn doch Strafbarkeit gewollt ist, dann sollte man auch das klar formulieren + die Folgen in der Gesetzesbegründung benennen. \n\nGesetze haben ganz reale Wirkung. Wer Gesetze beschließt, trägt dafür Verantwortung. \n\nhttps://verfassungsblog.de/its-called-saving-lives/",
"sig": "58ae9bbbc5f4c2b1778885a846924ecec5ae67c9f2f63490eee39addd6c6188cfc8322ad819c3908bd68d5ed624f165287facc7ca300eb1dd8d95cf5965a93f5"
}