Why Nostr? What is Njump?
2023-12-31 04:49:28

anlomedad on Nostr: Oh, Tagesschau goes #climate ^^ ? Ein Hintergrund-Artikel hier zu den 3 ...

Oh, Tagesschau goes #climate ^^ ? Ein Hintergrund-Artikel hier zu den 3 #AtmopshericRiver seit November. Befragt wird der #DWD , woher die ungewöhnlichen Regenmengen kamen und die sagen, dass es am besonders starken Jetstream derzeit liegt, der ein Atlantisches Tief nach dem anderen über Europa weht, ohne trockenen Hochdruckgebieten eine Chance zu geben, länger zu verweilen. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wetter-regen-120.html

Der starke Winter-Jetstream über Kontinentaleuropa erinnert mich an #HungaTonga , dessen Wasserdampf-Injektion in die Stratosphäre (SWV) im Januar 2022 nämlich laut #MartinJucker et al 2023 (Dezember preprint: https://essopenarchive.org/doi/full/10.22541/essoar.169111653.36341315/v2) genau diese vervielfachte Stärke beim Jetstream für das Jahr 1 nach der Eruption berechnete. Im Bild 1 sind die Modell-Erden von Dez-Jan-Feb mit ihren Windstärken-Anomalien in 300hPa Höhe zu sehen. Wir befinden uns noch im Jahr 1 nach der Eruption. Und das dunkelrote Band über Europa ist gut zu erkennen.
Bild 2 zeigt Saison-Veränderungen in Temperatur und Niederschlag, die im Modell für Jahr 3 bis Jahr7 rauskamen, zusätzlich zur "normalen" Klimaveränderung. Auch #ElNino wird von HungaTonga beeinflusst. Die Autoren schreiben, die durch die SWV-Injektion veränderten atmosphärischen Strömungen führen eben auch zu einer mehrjährigen starken Veränderung speziell im Pazifikbereich "ENSO3+4", und das ist just dort, wo wir die Meeresoberflächentemperatur (SST) als Messlatte für die Stärke von ElNino oder LaNina hernehmen. "This heating is produced by the zonally asymmetric distribution of SWV in the tropics, and consistent with the increased surface downward longwave flux over the tropical Pacific in WACCM. Thus, it is possible that the SWV forcing from the eruption would favor a positive phase of #ENSO on a multi-year timescale,"

Bemerkenswert ist hier, dass die SWV-Injektion offenbar nicht die anderen Faktoren beeinflusst, Luftdruck und Winde, die über die SST hinaus zur erweiterten Definition von ElNino dienen können. So kommt es wohl, dass eine rein SST_basierte Nino-Einschätzung nun bei starken 1.8 liegt https://origin.cpc.ncep.noaa.gov/products/analysis_monitoring/ensostuff/ONI_v5.php , aber eine, die auch andere Faktoren berücksichtigt, nur bei 0.8: https://psl.noaa.gov/enso/mei/ Auf der Webseite gibt es auch ein Linien-Chart zu sehen, das den heutigen Nino im Zeitverlauf mit mehreren vergangenen Episoden vergleicht. Erst mal war es schon total ungewöhnlich, wie ElNino sich aus dem negativen Wert von La Nina übergangslos in El Nino hoch katapultierte. Und genau das, liebe Freunde, ist eben sicher auch schon dem lieben HungaTonga geschuldet.
Lasst Euch nicht einlullen von Durchschnitts-Liebhabern, die meinen, da HungaTonga (temporär) nur 0.03C zur globalen Erhitzung beiträgt, wäre das Ereignis völlig zu ignorieren.
Die starken Winde über Europa, die große Wasserschäden verursachen, oder die starken ElNino-Folgen – die sind nicht zu ignorieren. An solchen Ereignissen wird der Stoff unserer Zivilisation gefährlich fadenscheinig. Durchschnitts-Lover vergessen oder ignorieren Auswirkungen auf Gesellschaften aber.



Author Public Key
npub19d8c8ud9vrp3v2l9f5srmrjteeh34rvqxf2zushhxssv85kr6j0qc5ecvr