Event JSON
{
"id": "9d06accfef0e7431df3481024ed0aed82f4845c808180128e8964a4b0ee10629",
"pubkey": "0882b33293702633ed8239fffd4011bb80ac448cac4a11943c4704c74e8011e5",
"created_at": 1735973123,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"80043aa9b23b0d1511b49618cfc48be1ab4b7df95a13a2289b9336df7c1be3b6",
"",
"mention"
],
[
"p",
"275a29bf54fd917c23c1e5c2ab4cba587c5488900564f65b85b4d7de964ac0d5",
"",
"mention"
],
[
"p",
"133cd2fe9dc3c4d166f4d8924ee5186a30e99f6ae74cd0c2458dd01acc12db5f",
"",
"mention"
],
[
"t",
"Freiheit"
],
[
"t",
"freiheit"
],
[
"t",
"EUZwang"
],
[
"t",
"euzwang"
],
[
"t",
"MiCA"
],
[
"t",
"mica"
],
[
"t",
"Regulierung"
],
[
"t",
"regulierung"
],
[
"t",
"Überwachung"
],
[
"t",
"überwachung"
],
[
"t",
"Bitcoin"
],
[
"t",
"bitcoin"
],
[
"t",
"noKYC"
],
[
"t",
"nokyc"
],
[
"t",
"Privacy"
],
[
"t",
"privacy"
],
[
"t",
"Cypherpunks"
],
[
"t",
"cypherpunks"
]
],
"content": "Ob nostr:nprofile1qqsgqpp64xerkrg4zx6fvxx0cj97r26t0hu45yaz9zdexdkl0sd78dspr4mhxue69uhkummnw3ez6ur4vgh8wetvd3hhyer9wghxuet5qyv8wumn8ghj7un9d3shjtnndehhyapwwdhkx6tpdsq3gamnwvaz7tmjv4kxz7fwv3sk6atn9e5k7l74xd5 nostr:nprofile1qqszwk3fha20mytuy0q7ts4tfja9slz53zgq2e8ktwzmf477je9vp4gpr4mhxw309a6k6cnjv4kzumt9wf4kcefwwdcxzcm98g6rsdpcqyd8wumn8ghj7mn0wd68ytnrv4exxct5wfhhvcfwd4jj7qfqwaehxw309ahx7um5wghx26tww4hxg7nhv9h856t89eehqctrv5hszkn2j8 oder nostr:nprofile1qqspx0xjl6wu83x3vm6d3yjwu5vx5v8fna4wwnxscfzcm5q6esfdkhcpp4mhxue69uhkummn9ekx7mqprdmhxue69uhkummnw3ezuumhd9ehxtt9de5kwmtp9e3ksqglwaehxw309ahx7um5wghx26tww4hxg7nhv9h856t89eehqctrv5wy4wne \nSie alle und noch weitere müssen sich den EU Verordnungen beugen. Die EU macht keine Gesetze, SOE macht stattdessen Verordnungen, Richtlinien und Beschlüsse. Aber die Länder sind schwach, indoktriniert und werden nicht anders handeln.\n\nBittr:\n\"In den letzten Monaten haben wir mit unserem Bankpartner (ClearJunction) Gespräche über die regulatorischen Änderungen in der Europäischen Union (MiCAR) geführt. Wir dachten, wir hätten am 18. Dezember 2024 ein positives Ergebnis erzielt. Trotz dieser Gespräche hat uns unser Bankpartner jedoch mitgeteilt, dass er ab heute keine EUR-SEPA-Zahlungen von natürlichen oder juristischen Personen in der EU mehr verarbeiten kann.\"\n\n⚠️ Do yourself a favor. ⚠️\n\nBenutze so lange wie möglich und so bald wie möglich No KYC Services! ASAP\n- Sie werden alle Daten sammeln müssen.\n- Es werden Honeypots erstellt. \n- Wenn Behörden wollen, dann werden die Firmen die Daten in jedem Fall weiterleiten.\n\nBroadcast: 🛜\nPrivatsphäre ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie schützt uns, unsere Freiheit und unsere Zukunft.\nDer Generalverdacht ist ineffektiv und gefährlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Er besteht aus Diskriminierung und Misstrauen. Die Unschuldsvermutung wird einem abgesprochen. Unter dem Deckmantel der Sicherheit wird man deine #Freiheit immer weiter einschränken.\n\n#EUZwang\n#MiCA\n#Regulierung\n#Überwachung\n#Bitcoin\n#noKYC\n#Privacy\n#Cypherpunks\n\n\n",
"sig": "bd511b037d1d5f85a494692fc3f1101ca9dc1315b35a4e5c259bf6b815892e62cd35a89953482e0cd8613fe7f4a48c01207cfc56ba0620d405a521f777768ed5"
}