Anne Roth on Nostr: „Die Begründung, warum das BMBF diese Nachrichten nicht freigeben möchte, ist ...
„Die Begründung, warum das BMBF diese Nachrichten nicht freigeben möchte, ist dabei durchaus bemerkenswert. Im Brief heißt es: "Die erbetenen Nachrichten des Messengerdienstes 'Wire' stellen keine amtlichen Informationen i.S.d. §2 Nr. 1 IFG dar."“
#Fördergeldaffäre: Ministerium will Chats nicht herausgeben | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bmbf-foerdergeldaffaere-chats-100.html#BMBF #StarkWatzinger
Published at
2024-07-17 17:29:06Event JSON
{
"id": "fef9352c072f17afff4b872c5bd81a1158c7170eaa35c0ece219d6f5541341ad",
"pubkey": "d58935bb87a8ae7040ab467efcb5cef42f551d482058971924de3d1a86c390f9",
"created_at": 1721237346,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"fordergeldaffare"
],
[
"t",
"bmbf"
],
[
"t",
"starkwatzinger"
],
[
"proxy",
"https://systemli.social/users/anneroth/statuses/112803010741398703",
"activitypub"
]
],
"content": "„Die Begründung, warum das BMBF diese Nachrichten nicht freigeben möchte, ist dabei durchaus bemerkenswert. Im Brief heißt es: \"Die erbetenen Nachrichten des Messengerdienstes 'Wire' stellen keine amtlichen Informationen i.S.d. §2 Nr. 1 IFG dar.\"“\n\n#Fördergeldaffäre: Ministerium will Chats nicht herausgeben | tagesschau.de\nhttps://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bmbf-foerdergeldaffaere-chats-100.html\n\n#BMBF #StarkWatzinger",
"sig": "250cbf7e6f72632575cf7e0ef6f403ade47fdf994b9a01a0ff6dde58cf2f8f0c253ad131c8d0c02eabbe136c9fb6323cb11bd49c6a1bb9578bb525ed3891beaa"
}