help.ORF.at on Nostr: Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs haben Verbrauchende das Recht zu ...
Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs haben Verbrauchende das Recht zu erfahren, wie eine automatische Bonitätsbeurteilung über sie zustande kam. Die Erklärung müsse ihnen ermöglichen, die Entscheidung nachzuvollziehen und sie anzufechten, so die Luxemburger Richter.
https://help.orf.at/stories/3229096/#_Wirtschaft #_EuGH
Published at
2025-02-27 11:00:16Event JSON
{
"id": "215a2fd702e6ec563b3d8865a999e2787f496e7785486ec78f90f538feac8a19",
"pubkey": "a4fb5b1cf010454a35d6476fbb6d7d19aa0078ce69788a8b6ad4c639e05099af",
"created_at": 1740654016,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wirtschaft"
],
[
"t",
"_eugh"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Help/statuses/114075501645543086",
"activitypub"
]
],
"content": "Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs haben Verbrauchende das Recht zu erfahren, wie eine automatische Bonitätsbeurteilung über sie zustande kam. Die Erklärung müsse ihnen ermöglichen, die Entscheidung nachzuvollziehen und sie anzufechten, so die Luxemburger Richter. https://help.orf.at/stories/3229096/\n\n#_Wirtschaft #_EuGH",
"sig": "1238f4f7c94a1eead396590fcded3c22044b388f4f65c906422aaff87c60cee6939deb965b531c2d101a68cb46e2f9b6ac3e2c62196ef7087402b6bcdc8a0e0e"
}