ooe.ORF.at on Nostr: Nach dem Rauchen ist laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Radonstrahlung die ...
Nach dem Rauchen ist laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Radonstrahlung die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Das Land Oberösterreich will deshalb die Vorsorge weiter verstärken. Die Bevölkerung soll über eine Informationskampagne über Lungenärzte und Bauämter informiert werden.
https://ooe.orf.at/stories/3278494/#_Wissenschaft #_Lungenkrebs #_Oberösterreich #_Rauchen #_WHO
Published at
2024-10-23 18:03:17Event JSON
{
"id": "20d67897a244f85aa21518a6662bd8f2594992e42e01512e2faf10863423a25a",
"pubkey": "bb62cb69f159b78da85c21b4ea1d64118a67face055983892fcddef7f087e5b6",
"created_at": 1729706597,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_lungenkrebs"
],
[
"t",
"_oberosterreich"
],
[
"t",
"_rauchen"
],
[
"t",
"_who"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Oberoesterreich/statuses/113358051604588774",
"activitypub"
]
],
"content": "Nach dem Rauchen ist laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Radonstrahlung die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Das Land Oberösterreich will deshalb die Vorsorge weiter verstärken. Die Bevölkerung soll über eine Informationskampagne über Lungenärzte und Bauämter informiert werden. https://ooe.orf.at/stories/3278494/\n\n#_Wissenschaft #_Lungenkrebs #_Oberösterreich #_Rauchen #_WHO",
"sig": "69882a08ab93dfee793bf7d308855dc0de321c5b7ffd74daf136f21b5e5bf986bc800f9e6ca81600faffb9f896acacbadfb5119949de0b8eb086990280aa0ac6"
}