B1tco1n1st on Nostr: Dankeschön für die freundliche Rückmeldung. Dennoch, mein Einwurf hierzu: Kann es ...
Dankeschön für die freundliche Rückmeldung.
Dennoch, mein Einwurf hierzu:
Kann es nicht auch daran liegen, dass ein Großteil der Bitcoin Investoren den Bitcoin ähnlich wie Gold behandelt? Man nutzt diesen nicht als Geld sondern als Wertspeicher. Doch dafür war ja Bitcoin gar nicht als Hauptfakt gedacht. Er sollte ja als Peer-to-Peer electronic cash system dienen und den inflationären Effekt von Fiat eindämmen. Was ist Deine Erklärung?
Ich komme nach gegenwärtiger Einschätzung zu folgenden Zirkelschluss:
Wenn die meisten Investoren den Bitcoin als Wertspeicher halten und nicht verwenden, sinkt die Anzahl an Transaktionen im Netzwerk. Wenn die Anzahl an Transaktionen sinkt, sinken auch die Gebühreneinnahmen für Miner. Wenn die Gebühreneinnahmen sinken, wird das Mining weniger lukrativ und einige Miner könnten ihre Anlagen stilllegen. Wenn das Mining weniger lukrativ wird, kann dies zu einer geringeren Sicherheit des Netzwerks führen.
Ja, es gibt das difficulty adjustment, wenn die Hashrate steigt oder sinkt. Gehen aber die Transaktionen und der Fiatpreis in ein fallendes Momentum über, dann sind m.E. durchaus Schwierigkeiten erwartbar. Hauptursächlich sind wohl die großen Mengen an „Paper #Bitcoin (ETF - virtual Bitcoin), welche ja keine echten #Bitcoin sondern nur ein Abbild davon verkörpern. Das könnte ein hohes Bust - Risiko implizieren.
Published at
2025-02-10 07:51:21Event JSON
{
"id": "242738948e6f8098d3720e6ad89381442f50b1bbd612773b54232497a2676736",
"pubkey": "69bffa0250626fa8411bf305e73f9871a7860e14b1b6ea626fa9a67552850e1f",
"created_at": 1739173881,
"kind": 1,
"tags": [
[
"e",
"aeb19389429bb964e6f82c4cda469ae8fd3e1acf617d39dcceed711bf7f2a56d",
"",
"root"
],
[
"e",
"00d3b048df29f74224130c885346639c2c5ce4f933e5ccd9dc24ce6df43fee7e",
"",
"reply"
],
[
"p",
"83794dfe51d2b27601897f8b735abef0afc1dd09515f97a5fe2032c1e46c6636"
],
[
"t",
"bitcoin"
],
[
"t",
"bitcoin"
]
],
"content": "Dankeschön für die freundliche Rückmeldung. \nDennoch, mein Einwurf hierzu:\n\nKann es nicht auch daran liegen, dass ein Großteil der Bitcoin Investoren den Bitcoin ähnlich wie Gold behandelt? Man nutzt diesen nicht als Geld sondern als Wertspeicher. Doch dafür war ja Bitcoin gar nicht als Hauptfakt gedacht. Er sollte ja als Peer-to-Peer electronic cash system dienen und den inflationären Effekt von Fiat eindämmen. Was ist Deine Erklärung?\n\nIch komme nach gegenwärtiger Einschätzung zu folgenden Zirkelschluss:\n\nWenn die meisten Investoren den Bitcoin als Wertspeicher halten und nicht verwenden, sinkt die Anzahl an Transaktionen im Netzwerk. Wenn die Anzahl an Transaktionen sinkt, sinken auch die Gebühreneinnahmen für Miner. Wenn die Gebühreneinnahmen sinken, wird das Mining weniger lukrativ und einige Miner könnten ihre Anlagen stilllegen. Wenn das Mining weniger lukrativ wird, kann dies zu einer geringeren Sicherheit des Netzwerks führen.\n\nJa, es gibt das difficulty adjustment, wenn die Hashrate steigt oder sinkt. Gehen aber die Transaktionen und der Fiatpreis in ein fallendes Momentum über, dann sind m.E. durchaus Schwierigkeiten erwartbar. Hauptursächlich sind wohl die großen Mengen an „Paper #Bitcoin (ETF - virtual Bitcoin), welche ja keine echten #Bitcoin sondern nur ein Abbild davon verkörpern. Das könnte ein hohes Bust - Risiko implizieren.",
"sig": "46f3506ad42e9842c6a5766355ab39fd6a49a59bda5f823ce3f618d6be822aff87158ba8b2ddf05e11acaa5b744581800d2b21998b3fd26bb6e9c2bd07569a3a"
}