Madame Hibbel :catpopowackel: on Nostr: Frage: Gibt es im Fedi Heizungsmonteurte? Falls ja, hätte ich mal eine Frage (gerne ...
Frage:
Gibt es im Fedi Heizungsmonteurte?
Falls ja, hätte ich mal eine Frage (gerne boosten).
Also - unsere Gastherme ist 24 Jahre alt und das ist ein 2-Familienhaus mit Fußbodenheizung (keine Teppiche).
Seit 2020 gibt es in unserer oberen Wohnung das Problem, dass nicht mehr genug Wärme oben ankommt. Ich denke, dass sie einfach "altersschwach" ist. Soweit so gut.
Nun hatte im letzten Jahr ein Heizungsmonteur die Heizung im Arbeitszimmer repariert und dabei an der Therme irgendwas falsch eingestellt - daraufhin hatten wir in beiden Etagen Trockensauna bei einem Regler auf 15 Grad. Das zeigt mir, dass die Therme durchaus genug Leistung bringen kann.
Dann kam ein weiterer Monteur, der diesen Fehler behob und dann ging die Heizung noch einigermaßen in den hinteren Zimmern.
Dann war in diesem Jahr die Wartung und promt werden ALLE Räume trotz Regler auf 30 Grad nicht wirklich warm. Ich vermute, dass da bei der Wartung wieder auf "Standard" gestellt wurde

Bei 0 Grad Außentemperatur kommen wir auf ca. 21 Grad, aber wenn es in den Minusbereich geht, sind wir hier drinnen bei 18-19 Grad.
Nun würde mich interessieren, ob ein "Mittelweg" zwischen Standardeinstellung und diesem "Fehler" helfen würde? Und geht das überhaupt? Hat irgendjemand eine Idee was sonst das Problem sein könnte?
Published at
2024-11-19 05:02:15Event JSON
{
"id": "2462c7bc36d17b4e6647f5556a3e79392a73794028443c7aee229228007f760c",
"pubkey": "7e0e8e68905e5bc8dbf1bc1caebac1e3c0363c326e944d5dbfe66bd9f37cbe90",
"created_at": 1731992535,
"kind": 1,
"tags": [
[
"emoji",
"catpeekaboo",
"https://sharknado.tombies.eu/files/b9e63230-6ba8-45d8-8c10-9cfa5f0069b6"
],
[
"proxy",
"https://sharknado.tombies.eu/notes/a0rjy6k98uzh05gm",
"activitypub"
]
],
"content": "Frage:\nGibt es im Fedi Heizungsmonteurte?\nFalls ja, hätte ich mal eine Frage (gerne boosten).\n\nAlso - unsere Gastherme ist 24 Jahre alt und das ist ein 2-Familienhaus mit Fußbodenheizung (keine Teppiche).\nSeit 2020 gibt es in unserer oberen Wohnung das Problem, dass nicht mehr genug Wärme oben ankommt. Ich denke, dass sie einfach \"altersschwach\" ist. Soweit so gut.\nNun hatte im letzten Jahr ein Heizungsmonteur die Heizung im Arbeitszimmer repariert und dabei an der Therme irgendwas falsch eingestellt - daraufhin hatten wir in beiden Etagen Trockensauna bei einem Regler auf 15 Grad. Das zeigt mir, dass die Therme durchaus genug Leistung bringen kann.\nDann kam ein weiterer Monteur, der diesen Fehler behob und dann ging die Heizung noch einigermaßen in den hinteren Zimmern.\nDann war in diesem Jahr die Wartung und promt werden ALLE Räume trotz Regler auf 30 Grad nicht wirklich warm. Ich vermute, dass da bei der Wartung wieder auf \"Standard\" gestellt wurde :catpeekaboo:\n\nBei 0 Grad Außentemperatur kommen wir auf ca. 21 Grad, aber wenn es in den Minusbereich geht, sind wir hier drinnen bei 18-19 Grad.\n\nNun würde mich interessieren, ob ein \"Mittelweg\" zwischen Standardeinstellung und diesem \"Fehler\" helfen würde? Und geht das überhaupt? Hat irgendjemand eine Idee was sonst das Problem sein könnte?",
"sig": "64d9f0253b7c17fd3eeb5a665d59765d6e0b5cb62f811ee395ceac7b2642418b72a9fbf5eaeb9bbf3c9262779a28a7cf7000cbc511cace7822443ffc4b25ee05"
}