Billigfleisch zerstört Regenwald
Auch die industrielle Fleischproduktion hier bei uns in Deutschland facht die Waldbrände in Südamerika an: Zum einen werden in Südamerika auf riesigen Flächen Rinder gehalten, deren Fleisch auch auf dem europäischen Markt verkauft wird. Zum anderen wird immer mehr Wald für den Sojaanbau vernichtet.
[attachment type='link' url='https://www.duh.de/informieren/naturschutz/waldzerstoerung-fuer-soja/'; title='Deutsche Umwelthilfe e.V.: Billiges Fleisch hat einen hohen Preis' publisher_name='Deutsche Umwelthilfe e.V.' publisher_url='https://www.duh.de'; image='https://www.duh.de/typo3temp/GB/csm_AdobeStock_18388510_soja-argentinien_Luciano-De-Faveri_3736383ae1__c__Luciano_De_Faveri_-_stock._fc80238b88.jpg';]Von Menschen gelegte Waldbrände in Südamerika und ihre verheerende Wirkung auf unser Klima und die Artenvielfalt sind Jahr für Jahr ein Rückschlag für den Umweltschutz.[/attachment]