Event JSON
{
"id": "27e7b906fd2835c909398b90153fadf8d6fe49ce0a899f2657ce4a3782fb3f33",
"pubkey": "fb818ef5f728cc4133faa39d8d199d5026c7a5333f1adfd564d93a72d3d2baf7",
"created_at": 1741427316,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"fb818ef5f728cc4133faa39d8d199d5026c7a5333f1adfd564d93a72d3d2baf7",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"e",
"fe1da3db9cc11ca9c8e7e6725e4964e9479798282aa4f98a3898f9e840e00b60",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"t",
"bildung"
],
[
"t",
"fedilz"
],
[
"t",
"it"
],
[
"t",
"debian"
],
[
"t",
"linux"
],
[
"t",
"anoxinon"
],
[
"imeta",
"url https://devlug.de/social/stefan/s/975fe978afa1f85e50cdb83c7c23dcc2.png",
"m image/png"
],
[
"proxy",
"https://devlug.de/social/stefan/p/1741427316.920341",
"activitypub"
]
],
"content": "💻️ Ich werden die Installationen in einer virtuellen Maschine durchführen. So kann ich bei der Installation Screenshots machen und auch verschiedene „Konfiguration“ simulieren.\n\nFür den Workshop habe ich jetzt eine virtuelle Maschine mit\n⭐️ einem BIOS System\n⭐️ 4 GB RAM\nkonfiguriert.\n\nIn der VM sind zwei Festplatten\n⭐️ ~20 GB und\n⭐️ ~5 GB.\n\nDie Konfiguration der Platten ist einfach nur ein Beispiel, damit man bei der Installation nicht einfach nur Weiter, Weiter, Weiter klicken muss, sondern auch mal etwas nachdenken darf.\n\nIch habe für den Workshop die Debian amd64-netinst ISO 12.9.0 heruntergeladen und wir haben uns angesehen wie man diese mittels gpg und sha512sum überprüfen kann.\n\nJetzt werden wir uns die nächsten Wochen etwas mit der Installation von Debian beschäftigen. Wer noch Lust hat vorbei zu schauen, einfach im Chat vorbei kommen.\n\n#Bildung #FediLZ #IT #Debian #Linux #Anoxinon\n\n\nhttps://devlug.de/social/stefan/s/975fe978afa1f85e50cdb83c7c23dcc2.png",
"sig": "3432072655ccbfc7011fd3f048ff3df93dfbd3a21194b6bbd419b49ce7b927f4f2654b26060c559108cd243e34745c2594e3408a525edbc4e2b25ad7b56d3a61"
}