arottmann on Nostr: Achgut: UBA-Affäre CO2-Rechner: Wie einst bei Graichens 'Der CO2-Rechner des ...
Achgut: UBA-Affäre CO2-Rechner: Wie einst bei Graichens
'Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes mutet in datenrechtlicher Hinsicht geradezu kriminell an und beinhaltet eklatante Interessenkonflikte zwischen Behörden, privaten Vereinen und Firmen sowie personelle Verflechtungen. Ein zweiter Fall „Graichen“?
Hier vorab einige Kernsätze zu der nun folgenden Recherche:
- Das Umweltbundesamt (UBA) leitet sämtliche persönlichen Daten der Nutzer „ihres“ CO2-Rechners an private Vereine oder Gesellschaften weiter, denen dieser offenbar gehört. Dem Nutzer wird nicht deutlich gemacht, dass er sich gar nicht mehr auf der Seite der Behörde befindet.
- Mitarbeiter der Behörde sind zugleich für Interessenvertreter in diesem schwer durchschaubaren Geflecht tätig.
- Die Bundesbehörde ruft Nutzer des Rechners zum Ablass über Spenden an private Vereine auf.
- Sie macht über eine Projektseite direkt Werbung für Banken und den Greenpeace Finanzguide.
Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes (UBA) will Ihre Daten, und zwar in einem Umfang, von dem selbst chinesische Geheimdienste nur träumen können.'
https://www.achgut.com/artikel/uba_affaere_co2_rechner_wie_einst_bei_graichensPublished at
2024-08-22 10:57:20Event JSON
{
"id": "46052d551bda5ba25fdfea8885c5beab8d1b8b42c76f5396a5d3bd50a7fbf350",
"pubkey": "a95c624384c60902aaac9de52ab0fce39a9e8daa3d2b14236573a093d345522c",
"created_at": 1724324240,
"kind": 1,
"tags": [],
"content": "Achgut: UBA-Affäre CO2-Rechner: Wie einst bei Graichens\n\n'Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes mutet in datenrechtlicher Hinsicht geradezu kriminell an und beinhaltet eklatante Interessenkonflikte zwischen Behörden, privaten Vereinen und Firmen sowie personelle Verflechtungen. Ein zweiter Fall „Graichen“?\n\nHier vorab einige Kernsätze zu der nun folgenden Recherche:\n\n- Das Umweltbundesamt (UBA) leitet sämtliche persönlichen Daten der Nutzer „ihres“ CO2-Rechners an private Vereine oder Gesellschaften weiter, denen dieser offenbar gehört. Dem Nutzer wird nicht deutlich gemacht, dass er sich gar nicht mehr auf der Seite der Behörde befindet.\n- Mitarbeiter der Behörde sind zugleich für Interessenvertreter in diesem schwer durchschaubaren Geflecht tätig.\n- Die Bundesbehörde ruft Nutzer des Rechners zum Ablass über Spenden an private Vereine auf.\n- Sie macht über eine Projektseite direkt Werbung für Banken und den Greenpeace Finanzguide.\n\nDer CO2-Rechner des Umweltbundesamtes (UBA) will Ihre Daten, und zwar in einem Umfang, von dem selbst chinesische Geheimdienste nur träumen können.'\n\nhttps://www.achgut.com/artikel/uba_affaere_co2_rechner_wie_einst_bei_graichens",
"sig": "c1b246da75abe1d34f102903b0b4ebe69fc8be82d634a80dca5641ad9cc2f64bbc82c0609b5791b914104e5bd395b070995885ded1affaedc53d760b545d3166"
}