Event JSON
{
"id": "41cd6f8c0f7e9ac36cff54890005e152ba6939c38bb5eb9f078d9bf6d15fb83a",
"pubkey": "6527ed4b3886f3e9a14483f38015e966febecb851259510ff54cb2cebfc4e6fa",
"created_at": 1705391830,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"821f0ce0829ae5bca3b1f12d61ad2ab32a60a07a4fc407652bddaa20550f90d4",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"p",
"37998d3b4b88e4663a89e8a7d3954065c6be1a1e81944878d4130fef7ba09b15",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"e",
"eeda36f0f58d6d94e00eef935768efc4262f3b746367b7e4cd4dc321be77781c",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"proxy",
"https://chaos.social/users/isotopp/statuses/111764559035771480",
"activitypub"
]
],
"content": "nostr:npub1sg0secyzntjmega37ykkrtf2kv4xpgr6flzqweftmk4zq4g0jr2qa6qpjn \n\nDie Aufgabe von JusProg ist klar, und wird von Lilith Wittmann auch korrekt benannt – \"[JusProg eV] wurde mit dem Ziel gegründet, eine solche Software bereitzustellen. Seine Mitglieder sind große deutsche Digitalunternehmen wie z.B. Vodafone oder RTL. Die finanzieren das gerne. Denn solange es ein anerkanntes Jugendschutzprogramm gibt, können sie eben auf viele andere Jugendschutzmaßnahmen verzichten.\"\n\nUnd diesen Zweck erfüllt JusProg auch bombig.",
"sig": "a84492ab9bb0c51477fc56dc7390c5bc7a91a96d6083137a76192a0b359bd0405729b6a9ad73e89780101fbd58074614708dc981d00f401e4ac3cbef15e1830a"
}