G.M.Joe on Nostr: Warum fehlen ärmeren Menschen denn die Mittel? Weil diese ärmeren Menschen, die ...
Warum fehlen ärmeren Menschen denn die Mittel? Weil diese ärmeren Menschen, die z.B. kein Auto haben, aber trotzdem mit ihren Steuern Straßen finanzieren müssen? Weil sie Kinder auf die Hauptschule schicken und trotzdem die Kinder auf dem Gymnasium mitfinanzieren? Vielleicht fehlt ihnen das Geld ihre eigene Mobilität zu bezahlen, weil ihnen Geld geraubt wird mit dem es für andere finanziert wird? Sie sind ja nicht arm, weil sie 100% ihrer Arbeitszeit direkt in ihre eigenen Hände erhalten und dann schlechte Entscheidungen treffen. Die Leute von denen du spricht haben keine Möglichkeit Steuern nicht zu zahlen, weil ihnen 30 Prozent des Lohns geklaut werden.
Du argumentierst also, dass Menschen die beklaut werden, selber nicht mehr genug gmGeld haben um ihre Mobilität zu bezahlen? Und darin siehst du kein logisches Problem? Weiter: Findest du nicht auch erschreckend, dass in diesem tollen System, wo der Staat vor Armut schützen soll 40-50% der Haushalte arm sind? Bei seit Jahren steigenden Steuereinnahmen kommt da wo es gebraucht wird nichts an.
Btw war dies Armutsquote noch vor 20 Jahren niedriger. Es kann also nicht stimmen, dass Sozialismus gut für den Wohlstand oder die Profitabilität des Volkes ist. Die nackten Daten zeigen Deutlich was anderes.
Das Ausspielen von Armen gegen Reiche ist übrigens unter aller Sau und so ein typisches Argument von neidischen Sozis auf die Leistung anderer
Man sollte Menschen eher einteilen in freibeitlich denkende, und "Gesocks, dass die Staatsgewalt nutzt um mich zu beklauen". Dich zähle ich natürlich zu zweiten Parasitären Gruppe.
Es ist nicht korrekt, dass die "profitabelsten" Gesellschaften im Sozialismus entstehen. schaut man sich Bauwerke, Kunst und Technologie an so sieht man sehr schnell, dass die wichtigsten und größten in einer Zeit eines Goldstandards (also nicht sozialem staatlichem Geld, dass durch Inflationssteuer Menschen weiter beklaut) erbaut, erdacht oder gemalt wurden.
Published at
2024-12-22 09:00:48Event JSON
{
"id": "4f36af4a5e3546d0c04225b59454351cc4796e45ba5309e404f0b6841f386ad6",
"pubkey": "a39d19ec238af1b14b8cf36185a933b141f994e2ff7a1323a4cbb65f3d88f61e",
"created_at": 1734858048,
"kind": 1,
"tags": [
[
"e",
"ba776bd42ae92ce7225c61525b5be692a055d5013a97e4cf6d06725b945987f0",
"",
"root"
],
[
"e",
"4d9c33a33d7e16b988f6ef6797f6381e8401188f4638d8470761d3052dbefde2",
"",
"reply"
],
[
"p",
"a39d19ec238af1b14b8cf36185a933b141f994e2ff7a1323a4cbb65f3d88f61e"
],
[
"p",
"870323da7592f6ab8e5a2665e95d3ae538239cd4f45cb8d675b697a51d39464a"
],
[
"p",
"ac571314b5b1ae8f98d34c9d26d43b10656fc38e6933105d0f1bf12ac9ab052d"
],
[
"p",
"d50ee8d7d0a9dc15dbdd94470ee14a90e621271a9fe2c660a55fe4efccdb411c"
]
],
"content": "Warum fehlen ärmeren Menschen denn die Mittel? Weil diese ärmeren Menschen, die z.B. kein Auto haben, aber trotzdem mit ihren Steuern Straßen finanzieren müssen? Weil sie Kinder auf die Hauptschule schicken und trotzdem die Kinder auf dem Gymnasium mitfinanzieren? Vielleicht fehlt ihnen das Geld ihre eigene Mobilität zu bezahlen, weil ihnen Geld geraubt wird mit dem es für andere finanziert wird? Sie sind ja nicht arm, weil sie 100% ihrer Arbeitszeit direkt in ihre eigenen Hände erhalten und dann schlechte Entscheidungen treffen. Die Leute von denen du spricht haben keine Möglichkeit Steuern nicht zu zahlen, weil ihnen 30 Prozent des Lohns geklaut werden.\nDu argumentierst also, dass Menschen die beklaut werden, selber nicht mehr genug gmGeld haben um ihre Mobilität zu bezahlen? Und darin siehst du kein logisches Problem? Weiter: Findest du nicht auch erschreckend, dass in diesem tollen System, wo der Staat vor Armut schützen soll 40-50% der Haushalte arm sind? Bei seit Jahren steigenden Steuereinnahmen kommt da wo es gebraucht wird nichts an.\nBtw war dies Armutsquote noch vor 20 Jahren niedriger. Es kann also nicht stimmen, dass Sozialismus gut für den Wohlstand oder die Profitabilität des Volkes ist. Die nackten Daten zeigen Deutlich was anderes.\nDas Ausspielen von Armen gegen Reiche ist übrigens unter aller Sau und so ein typisches Argument von neidischen Sozis auf die Leistung anderer \n Man sollte Menschen eher einteilen in freibeitlich denkende, und \"Gesocks, dass die Staatsgewalt nutzt um mich zu beklauen\". Dich zähle ich natürlich zu zweiten Parasitären Gruppe.\nEs ist nicht korrekt, dass die \"profitabelsten\" Gesellschaften im Sozialismus entstehen. schaut man sich Bauwerke, Kunst und Technologie an so sieht man sehr schnell, dass die wichtigsten und größten in einer Zeit eines Goldstandards (also nicht sozialem staatlichem Geld, dass durch Inflationssteuer Menschen weiter beklaut) erbaut, erdacht oder gemalt wurden. ",
"sig": "37b9362da60d16de88f28e5d6b40ca6e05c4424c8188a0901b915dfbefed9391235e73c55fbe3780c413ed499e9a6db13cb3c1b125f90107ba340b5f94517060"
}