science.ORF.at on Nostr: Plankton führt ein aktiveres Leben als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie der ...
Plankton führt ein aktiveres Leben als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie der Universität Standford. Entgegen bisherigen Vermutungen können sich einzellige Planktonarten aus eigener Kraft durch die Tiefen des Meeres bewegen. Ihr Trick: Sie blähen sich auf, um die Schwerkraft zu überwinden.
https://science.orf.at/stories/3227197/#_Wissenschaft #_Universität
Published at
2024-10-18 06:00:18Event JSON
{
"id": "4ae880a300e270b6c28299f3c3a0447004499118e4e146ef1fd6b097f3572e84",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1729231218,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_universitat"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/113326897110898354",
"activitypub"
]
],
"content": "Plankton führt ein aktiveres Leben als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie der Universität Standford. Entgegen bisherigen Vermutungen können sich einzellige Planktonarten aus eigener Kraft durch die Tiefen des Meeres bewegen. Ihr Trick: Sie blähen sich auf, um die Schwerkraft zu überwinden. https://science.orf.at/stories/3227197/\n\n#_Wissenschaft #_Universität",
"sig": "26ef0c8ef300855a7a9f8c684f2c6905cead2747496a01ae71da3d440be8f09b21cc6978cfa5c47098935bc78cb5bac7fc22b42b8f847a2c811eb42ec44af639"
}