Leonard/Janis Robert König on Nostr: Mal wieder unglaublich respektlose Berichterstattung der nprofile1q…qk4pk Wie viel ...
Mal wieder unglaublich respektlose Berichterstattung der
nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqgrhrk7hgdzstayf840jgjxwjzu3qp0partg4570u2dcssgu3j5wqtqk4pk (nprofile…k4pk) https://www.tagesschau.de/ausland/europa/prozess-maja-t-100.htmlWie viel Text verwendet wird um detailliert über den Gegenstand von Maja's Geschlecht zu reden, obwohl das für den Rest des Artikels kaum relevant ist – zumindest nicht so, wie der geschrieben ist. Wenn man zumindest auf die Problem von nicht-binären Personen in Ungarn eingehen würde, klar. Aber so ist das nur Gaffen.
Und dann wird auch noch möglichst sinnlos oft der Deadname erwähnt. Ich habe schon einiges zu Maja gelesen, aber erst seit heute weiß ich Maja's Deadname und das zugewiesene Geschlecht. Warum? Weil's den anderen Berichterstattern, korrekterweise, egal war und sie nicht darauf rumgeritten sind wie blöde.
Auch der Satz "mit der/die/das hat die Richterin keine Probleme" liest sich wie von einem Grundschulkind geschrieben. Das Konstrukt nennt sich "Pronomen", habt ihr mittlerweile Angst das so zu benennen aus Angst vor rechten Shitstorms? War zu meiner Schulzeit noch, ganz un-woke, Teil des Curriculums.
Es wäre einfach gewesen Maja nur mit dem eigenen Namen zu erwähnen. Man hätte auch sagen können, dass Maja's offizielle Namensänderung noch nicht durch ist und daher der Prozess aus Formalität in dem alten Namen durchgeführt wird – ohne diesen zu nennen. Aber nein. Geifernde Gaffer.
Published at
2025-02-22 12:12:59Event JSON
{
"id": "65dec73ca64df60c8afca238845083ffbfc1bd3adea0bed36419954dfe6b816e",
"pubkey": "e2758e166e0556cc0d19edd264ab6628420acccdfb52a575f6ddd7cb79a056e4",
"created_at": 1740226379,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"40ee3b7ae868a0be9127abe48919d2172200bc3d1ad15a79fc5371082391951c",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"p",
"35cdc79a366e35d08e83ea42adf5d010ed1cce92d18b962787cffd6ba4025f01",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"proxy",
"https://todon.eu/users/ljrk/statuses/114047475988164840",
"activitypub"
]
],
"content": "Mal wieder unglaublich respektlose Berichterstattung der nostr:nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqgrhrk7hgdzstayf840jgjxwjzu3qp0partg4570u2dcssgu3j5wqtqk4pk \n\nhttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/prozess-maja-t-100.html\n\nWie viel Text verwendet wird um detailliert über den Gegenstand von Maja's Geschlecht zu reden, obwohl das für den Rest des Artikels kaum relevant ist – zumindest nicht so, wie der geschrieben ist. Wenn man zumindest auf die Problem von nicht-binären Personen in Ungarn eingehen würde, klar. Aber so ist das nur Gaffen.\n\nUnd dann wird auch noch möglichst sinnlos oft der Deadname erwähnt. Ich habe schon einiges zu Maja gelesen, aber erst seit heute weiß ich Maja's Deadname und das zugewiesene Geschlecht. Warum? Weil's den anderen Berichterstattern, korrekterweise, egal war und sie nicht darauf rumgeritten sind wie blöde.\n\nAuch der Satz \"mit der/die/das hat die Richterin keine Probleme\" liest sich wie von einem Grundschulkind geschrieben. Das Konstrukt nennt sich \"Pronomen\", habt ihr mittlerweile Angst das so zu benennen aus Angst vor rechten Shitstorms? War zu meiner Schulzeit noch, ganz un-woke, Teil des Curriculums.\n\nEs wäre einfach gewesen Maja nur mit dem eigenen Namen zu erwähnen. Man hätte auch sagen können, dass Maja's offizielle Namensänderung noch nicht durch ist und daher der Prozess aus Formalität in dem alten Namen durchgeführt wird – ohne diesen zu nennen. Aber nein. Geifernde Gaffer.",
"sig": "efab97d4a452d4cd2c124f737f29bdb72ae1652336a716f0cfea648501b73e6fbb21088b0a20fe761469c15eedd0a0c648a43688db0ed1cb192815d2b025f04c"
}