Kris on Nostr: TLDR: Die Niederlande haben schon jetzt eine installierte Solarkapazität, die bei ...
TLDR:
Die Niederlande haben schon jetzt eine installierte Solarkapazität, die bei 100% Lieferung den Landesbedarf deckt.
Wind Onshore und Offshore zusammen entsprechen etwa der Hälfte des Gesamtbedarfs in installierter Kapazität, aber man wird schon alleine in Offshore bis 2030 über dem nationalen Bedarf liegen und bis 2050 dreimal über dem Bedarf.
Die Förderung von PV schwenkt von Panels zu Batterien und die Saldierungsregelung läuft dazu Ende 2024 schrittweise aus.
Published at
2024-01-15 09:33:11Event JSON
{
"id": "6b11b8b78985a475514b732c985c4732429b8c49d98b07514148f65e6e248c4a",
"pubkey": "6527ed4b3886f3e9a14483f38015e966febecb851259510ff54cb2cebfc4e6fa",
"created_at": 1705311191,
"kind": 1,
"tags": [
[
"e",
"ef64e71a3c0ff74742e1abb655c562b091505718e7e3265abc01a9302ce77c22",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"proxy",
"https://chaos.social/users/isotopp/statuses/111759274217225739",
"activitypub"
]
],
"content": "TLDR:\n\nDie Niederlande haben schon jetzt eine installierte Solarkapazität, die bei 100% Lieferung den Landesbedarf deckt.\n\nWind Onshore und Offshore zusammen entsprechen etwa der Hälfte des Gesamtbedarfs in installierter Kapazität, aber man wird schon alleine in Offshore bis 2030 über dem nationalen Bedarf liegen und bis 2050 dreimal über dem Bedarf.\n\nDie Förderung von PV schwenkt von Panels zu Batterien und die Saldierungsregelung läuft dazu Ende 2024 schrittweise aus.",
"sig": "74095e7363249f78aab1a52030d6be7b1b9ec5c04d7e4911cd834ad72e534a99258fed7a7bbb26735d91c7b80865c58b3209108cc3488bc0058020a335d2a5c8"
}