Event JSON
{
"id": "651b1caa8ec01b98acecfd76ccc870388dc8990e2559ffa1f40657581dd09494",
"pubkey": "562ee88ddda653dd12be8dd59e2b013e56d0aa261ede999ab597d9a1981fe32a",
"created_at": 1728115253,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"Audio-Podcast"
],
[
"t",
"Europapolitik"
],
[
"t",
"Europäische Verträge"
],
[
"t",
"Länderberichte"
],
[
"t",
"Belgien"
],
[
"t",
"Digital Services Act"
],
[
"t",
"EU-Kommission"
],
[
"t",
"Europäische Union"
],
[
"t",
"Macron, Emmanuel"
],
[
"t",
"Sonneborn, Martin"
],
[
"t",
"Transatlantiker"
],
[
"t",
"von der Leyen, Ursula"
],
[
"proxy",
"https://www.nachdenkseiten.de/?feed=rss2#https%3A%2F%2Fwww.nachdenkseiten.de%2F%3Fp%3D122520",
"rss"
]
],
"content": "Grüße aus Brüssel – oder: Wohin geht es mit der EU?\n\nWas ist eigentlich gerade in Brüssel los? Überdeckt vom Kriegsgeschehen in vielen Regionen der Welt, im Vorfeld des aufgeregten US-amerikanischen Wahlkampfes und im Schatten der überraschenden und für viele beunruhigenden Wahlergebnisse in drei östlichen Bundesländern hat Ursula von der Leyen am 17. September ihr neues Kabinett vorgestellt. Außerdem hat das EU-Parlament in einer (nicht bindenden)https://www.nachdenkseiten.de/?p=122520\n\n\nhttps://www.nachdenkseiten.de/upload/podcast/241004-Wohin-geht-es-mit-EU-NDS.mp3\n\nhttps://www.nachdenkseiten.de/?p=122520",
"sig": "a0323c633385b16c9e12402377e052c805668a70763343d3e024e3e14aa01b4d1b9ce57d58363f49ef3ad109b509cac7490d660dbdd7f2cc9f2baa8110c1f15d"
}