Event JSON
{
"id": "e76b9676a95fcb754c47687c4f1eac71deec7b63eb110ef7cde36771e3af384e",
"pubkey": "a2f58ca9686dfbcf815f3ad50af98fd4cad0362a5344ba5d726bc9266d550d02",
"created_at": 1719408728,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"letsencrypt"
],
[
"proxy",
"https://karlsruhe-social.de/@joschtl/112683170415622696",
"web"
],
[
"t",
"https"
],
[
"t",
"duckdns"
],
[
"t",
"homeassistant"
],
[
"t",
"netzwerk"
],
[
"proxy",
"https://karlsruhe-social.de/users/joschtl/statuses/112683170415622696",
"activitypub"
],
[
"L",
"pink.momostr"
],
[
"l",
"pink.momostr.activitypub:https://karlsruhe-social.de/users/joschtl/statuses/112683170415622696",
"pink.momostr"
],
[
"expiration",
"1722000731"
]
],
"content": "#Homeassistant-erfahrene #Netzwerk-Gurus hier?\nMein Homeassistant soll per #LetsEncrypt-Zertifikat über #HTTPS erreichbar sein. Das funktioniert auch nach Anleitung schon über #DuckDNS (einigermaßen – die interne Verbindung zickt, aber das ist zweitrangig). Ich hab eine Domain bei Strato, und einen CNAME-Record gesetzt, der auch aufgelöst wird – aber das Homeassistant-Letsencrypt-Plugin mag ihn nicht.\nDynDNS hätte ich auch direkt über Strato, und hass.mydomain.de wär besser als name.duckdns.org…",
"sig": "b4b5d76e2594a82d9efd9aec82424cba686ce9157edb1caa3ce7a6f0eaa494de0416b6037159aaad5f390e96208e9de97b67c074e6b5221d89fe2f8200b62c5d"
}