help.ORF.at on Nostr: Wer beim Einkaufen Preise vergleichen will, ist auf transparente und einheitliche ...
Wer beim Einkaufen Preise vergleichen will, ist auf transparente und einheitliche Preisangaben angewiesen. Doch der Grundpreis – also der Preis pro Kilogramm, Liter oder Stück – ist oft immer noch zu klein, falsch oder gar nicht auf den Preisschildern angeschrieben, wie eine aktuelle Untersuchung der Arbeiterkammer (AK) Wien zeigt. Die AK fordert eine gesetzliche Mindestschriftgröße von vier Millimetern.
https://help.orf.at/stories/3229693/#_Wirtschaft #_Arbeiterkammer #_Wien
Published at
2025-04-12 06:15:19Event JSON
{
"id": "e3d75d94a5415abe96f1d9dcb2dceafc2eac3e57785ffbe17fc257daa27af786",
"pubkey": "a4fb5b1cf010454a35d6476fbb6d7d19aa0078ce69788a8b6ad4c639e05099af",
"created_at": 1744438519,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wirtschaft"
],
[
"t",
"_arbeiterkammer"
],
[
"t",
"_wien"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Help/statuses/114323522826238491",
"activitypub"
],
[
"client",
"Mostr",
"31990:6be38f8c63df7dbf84db7ec4a6e6fbbd8d19dca3b980efad18585c46f04b26f9:mostr",
"wss://relay.mostr.pub"
]
],
"content": "Wer beim Einkaufen Preise vergleichen will, ist auf transparente und einheitliche Preisangaben angewiesen. Doch der Grundpreis – also der Preis pro Kilogramm, Liter oder Stück – ist oft immer noch zu klein, falsch oder gar nicht auf den Preisschildern angeschrieben, wie eine aktuelle Untersuchung der Arbeiterkammer (AK) Wien zeigt. Die AK fordert eine gesetzliche Mindestschriftgröße von vier Millimetern. https://help.orf.at/stories/3229693/\n\n#_Wirtschaft #_Arbeiterkammer #_Wien",
"sig": "f05554727b8d134fc9b5201225916b0cceb1ee1cae32c96abe3165295ffd713d94f7f3cf8fe193cf3028b65fa1efaf965d26b0c56a190f4cb62a64c34a111d71"
}