Hallo Ihr Zwei,
lausche hin und wieder Eurem durchaus interessanten Podcast und den sehr intensiven Diskussionen. Das gefällt mir sehr gut - vor allem die konträre Position vs. Mainstream. So war ja #Bitcoin im Ursprung auch gedacht. Ein #Freiheitstool
Dies zerschlägt sich aber immer mehr, denn es ist im großen #Finanzkapital angekommen und wird von diesem gerade aufgesaugt. So ist es bedauerlicherweise. Und ja…es gibt keine Rettung vor #KYC - kein Entrinnen. Es gibt da lediglich nur eine wirklich funktionierende #Option im P2P - dies dürfte die physische Weitergabe von #Bitcoin vs. #Fiatcash sein. Auch bei #Robosats #Bisq #Hodlhodl #Peach benötigt man ansonsten einen Zahlungsdienstleister via #SEPA #Karte #Revolut usw. Diese #Dienstleister können den #Finanzfluss matchen. Dies werden sie auch tun.
Es gibt wahrhaft dann nur noch die kernige und auch funktionierende #Alternative - Ausstieg aus dem #Fiatsystem und nur noch #P2P #Geschäfte #Ware vs. #BTC
Doch dies funktioniert nicht wirklich.
Schaut Euch die großen medialen #Player im #DACH Raum an, welche #Bitcoin proklamieren und adoptieren. Sie sind im regulatorischen #Prozess und somit in der #Kontrolle angekommen.
#Bitcoin ist zwar nach wie vor das #knappste #Asset im #Finanzsektor - doch die #Masse der #Menschen ist bequem und somit konnte der #Grundidee von #Bitcoin durch die #Macht des #Finanzkapitals ein #Schnippchen geschlagen werden.
#Bitcoin ist kein #P2P #electronic #cash #System mehr. Es ist zu einer #Anlageklasse verkommen. Es wurde durch die #Macht #konsumiert
Eine großartige #Idee war es dennoch. Jedoch war die #Masse der #Menschen noch nicht reif dafür.
Ich würde mir wünschen, dass ich Unrecht in meiner #Betrachtung habe, aber ich schätze diese Problematik gegenwärtig so ein.
Beste Grüße an Euch und macht weiter 🍀