Ist der KUEKeN eine linke Partei?
Wir sehen uns als eine eindeutig konservative Partei. Wir wollen
bewährte und konsensfähige Werte konservieren. Diese Werte haben wir in
den [Grundbestimmungen](/wiki/Grundbestimmungen.md) festgelegt und in
der Satzung verankert. Dass viele diese Grundbestimmungen nach linker
Politik klingen ist kein Zufall, jedoch sind zwei dieser
Grundbestimmungen explizit keine linke Politik: die
[Gegenwartsbezogenheit](/wiki/Grundbestimmungen#Gegenwartsbezogenheit.md),
die uns die Utopie verbietet und die [Strukturelle
Unabgeschlossenheit](/wiki/Grundbestimmungen#Strukturelle_Unabgeschlossenheit.md),
die uns die Ideologie verbietet. Die Utopie und die Ideologie sind
zentrale Bausteine linken Denkens. Da diese Bausteine in unseren
Grundätzen fehlen, ist der KUEKeN keine klassisch linke Partei. Wir
müssen die Utopie ausschliessen, weil uns die Verantwortung für die
jetzt gegenwärtige Gemeinschaft und die jetzt herrschenden Umstände
obliegt. Menschen in eine ideologietriefende Utopie zu pressen, hieße
unserer Verantwortung nicht gerecht zu werden. Unsere Kinder sollen
ebenso frei, ebenso flexibel leben dürfen, wie wir es in einer
pluralistisch-demokratischen Gesellschaftsordnung kennengelernt haben.
Wir führen die linke Utopie als Rudiment auf unsere christliche
Geschichte und Sozialisation zurück. Auch in der christlichen Lehre gibt
es wie in der Utopie einen Heils- und Erlösungsweg. Wir versprechen
weder Heil noch Erlösung. Wir wollen lediglich eine verantwortliche
Politik im Sinne unserer Kinder und Kindeskinder. Das dabei teilweise
linke und christliche Utopien bedient werden, ist uns nicht unwillkommen
jedoch nicht unser eigentlicher Antrieb und nicht unsere eigentliche
Motivation.
Wir Menschen als Mängelwesen, die wir sind, was gleichzeitig erst unsere
Entwicklung ermöglicht, können die Wahrheit nicht erkennen. So ist
jedenfalls der gegenwärtige Stand der Philosophie und Erkenntnistheorie.
Daraus folgt, dass wir auch keine Theorie darüber haben können, was
richtig und wahr ist. Dem konsequenten Denken verweigert sich die
Ideologie durch ihren Alleinvertretungsnspruch auf die Wahrheit. Die
Partei ist ein [Labor](/wiki/Partei_als_Labor.md).
`Ein wahrer Konservativer ist heute jemand, der die Antagonismen und Sarggassen des globalen Kapitalismus vollkommen eingesteht,`
`der den schlichten Progressivismus ablehnt und um die dunkle Kehrseite des Fortschritts weiß. In diesem Sinne kann somit heute`
`nur ein radikaler Linker ein wahrer Konservativer sein.`[1]
Die sogenannten Konservativen sind spätestens seit Franz Josef Strauß
keine eigentlich Konservativen mehr:
`Konservativ sein heißt, an der Spitze des Fortschritts zu marschieren.`[2]
-------
[1] Slavoj (1949-) Žižek, Frank (1965-) Born: Der Mut der
Hoffnungslosigkeit, Frankfurt am Main 2018, S. 103,
[http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2019/08/11/file\\55/8698627.pdf;
http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2019/09/18/file\\1/8730654.pdf](http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2019/08/11/file\_55/8698627.pdf; http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2019/09/18/file\_1/8730654.pdf).
[2] ‘Handbuch Parteienforschung’, Oskar Niedermayer (Hrsg.), 2013,
S.478