Multipolar (RSS Feed) on Nostr: Venezuela: „Überflüssiges Volk“? Trotz Krisen hält sich Präsident Maduro im ...
Venezuela: „Überflüssiges Volk“?
Trotz Krisen hält sich Präsident Maduro im Amt. Wenige Länder haben sich in den vergangenen Jahrzehnten in der Weise wie Venezuela dem Zugriff der USA entzogen und gleichzeitig versucht, die Gesellschaft auf neue Weise zu organisieren. Die Probleme dort hängen auf paradoxe Weise mit dem Erdölreichtum zusammen. Die besondere Beziehung der Ärmsten zum ehemaligen Präsidenten Chávez sowie der Aufbau von Strukturen der Selbstorganisation sind bis heute wesentlich. Was lehrt das Beispiel Venezuela?
https://multipolar-magazin.de/artikel/venezuela-uberfluessiges-volkPublished at
2025-01-27 21:32:26Event JSON
{
"id": "b350481f41ffd31ad78f3e21a7636c0efe735803e9ba3f8469da8d23348193bf",
"pubkey": "e98b7dc30cc94f613f310b42518fca5a84ef2115094b178975908dad203dcc31",
"created_at": 1738013546,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://multipolar-magazin.de/atom.xml#https%3A%2F%2Fmultipolar-magazin.de%2Fartikel%2Fvenezuela-uberfluessiges-volk",
"rss"
]
],
"content": "Venezuela: „Überflüssiges Volk“?\n\nTrotz Krisen hält sich Präsident Maduro im Amt. Wenige Länder haben sich in den vergangenen Jahrzehnten in der Weise wie Venezuela dem Zugriff der USA entzogen und gleichzeitig versucht, die Gesellschaft auf neue Weise zu organisieren. Die Probleme dort hängen auf paradoxe Weise mit dem Erdölreichtum zusammen. Die besondere Beziehung der Ärmsten zum ehemaligen Präsidenten Chávez sowie der Aufbau von Strukturen der Selbstorganisation sind bis heute wesentlich. Was lehrt das Beispiel Venezuela?\n\nhttps://multipolar-magazin.de/artikel/venezuela-uberfluessiges-volk",
"sig": "de98867e908ecae76a9ec92393b6acc2edbc6c73e2f782d1c72d10c9fb1ff6cda6eb9d7907c566925d1b43cda8f91acf359ff69f39c1fca66f3939f33e0ed9b0"
}