science.ORF.at on Nostr: Fast drei Viertel der Weltbevölkerung könnten innerhalb der nächsten zwei ...
Fast drei Viertel der Weltbevölkerung könnten innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte von Wetterextremen wie Hitze und Starkregen betroffen sein. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Norwegen. Bei einer starken Minderung der weltweiten Treibhausgasemissionen würde diese Zahl jedoch auf 20 Prozent oder rund 1,5 Milliarden Menschen weltweit sinken.
https://science.orf.at/stories/3226625/#_Wissenschaft #_Hitze #_Norwegen #_Starkregen
Published at
2024-09-09 15:15:17Event JSON
{
"id": "be645a09de0c4e650cb31bad2b90e45ee0c9210b577b9a69c88bdc0d6e469718",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1725894917,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_hitze"
],
[
"t",
"_norwegen"
],
[
"t",
"_starkregen"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/113108249333263421",
"activitypub"
]
],
"content": "Fast drei Viertel der Weltbevölkerung könnten innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte von Wetterextremen wie Hitze und Starkregen betroffen sein. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Norwegen. Bei einer starken Minderung der weltweiten Treibhausgasemissionen würde diese Zahl jedoch auf 20 Prozent oder rund 1,5 Milliarden Menschen weltweit sinken. https://science.orf.at/stories/3226625/\n\n#_Wissenschaft #_Hitze #_Norwegen #_Starkregen",
"sig": "377224eeef7b77e5e8e82592f96843194d6c198d18ab8afbf672ed9758b872e456f588209b05161a7d3413b8dd65459db36c73607cf27c8aa32a5b40f10b42fa"
}