tkp.at (RSS Feed) on Nostr: Die Energiepolitik der Parteien – Teil 3: Die CDU Die Energiepolitik in der ...
Published at
2025-01-29 10:47:49Event JSON
{
"id": "3fde8ee839b0a230cb28b900a3791c3b733925ddbbfa5f1cf2888de1eefd4927",
"pubkey": "de74606397527c84a8207ae02a29b9cc6bedb56f5c84e5bc825d0407f649ace8",
"created_at": 1738147669,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"Wirtschaft"
],
[
"proxy",
"https://tkp.at/feed/#https%3A%2F%2Ftkp.at%2F2025%2F01%2F29%2Fdie-energiepolitik-der-parteien-teil-3-die-cdu%2F",
"rss"
]
],
"content": "Die Energiepolitik der Parteien – Teil 3: Die CDU\n\nDie Energiepolitik in der nächsten Legislaturperiode wird darüber entscheiden, ob der gegenwärtige Prozess der Deindustrialisierung Deutschlands unumkehrbar fortschreitet oder ob doch noch Möglichkeiten bestehen, ihn zum Halten zu bringen. Sie ist also eines der wichtigsten Politikfelder überhaupt. In den nächsten Tagen soll in einer lockeren Folge die Energiepolitik der Parteien betrachtet werden. Teil 1 behandelte [...]\nDer Beitrag https://tkp.at/2025/01/29/die-energiepolitik-der-parteien-teil-3-die-cdu/\n.\n\n\nhttps://tkp.at/2025/01/29/die-energiepolitik-der-parteien-teil-3-die-cdu/",
"sig": "313d9655eda37c589fbee41d556f550e5eb563bc31b68f8dd4cbd5f7fcbabfd8de9ce1e17271d3d923fadf2284c7d46e866cdb67beffee42faa6b57948a5afec"
}