Changing Cities e.V. on Nostr: "Spätestens Ende Februar 2024 hätte der Senat einen Fußverkehrsplan für Berlin ...
Published at
2024-04-24 12:50:49Event JSON
{
"id": "3a4a88ee98500d715bb46e39b7a9ff6dea8e1b7a85a28b278236bc97daea4518",
"pubkey": "595d107e7487d7161faeef8bbbcf17a2e20277f2b251ffea97ef3d63e60b6510",
"created_at": 1713963049,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://verkehrswende.social/users/CCitiesOrg/statuses/112326282387987600",
"activitypub"
]
],
"content": "\"Spätestens Ende Februar 2024 hätte der Senat einen Fußverkehrsplan für Berlin beschließen müssen. Der Paragraf 52, der mit anderen Bestimmungen zum Fußverkehr im Februar 2021 ins Mobilitätsgesetz eingefügt wurde, gab ihm drei Jahre Zeit.\"\nhttps://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/fussgaenger-wo-bleibt-der-masterplan-fuer-bessere-fusswege-in-berlin-li.2208618",
"sig": "84f145f7e86ab4147dee0756b5a25d6ca0e450e144aa1a506d966c29350820eee96b96104e63d53a932df68184ac0f7787cb05ce935dcaba489ae00f4eae349a"
}