Erik Uden 🦣🍑:coffefied: on Nostr: Ich schätze viele von euch haben diesen Beitrag gesehen welcher die Wahl-O-Mat ...
Ich schätze viele von euch haben diesen Beitrag gesehen welcher die Wahl-O-Mat Ergebnisse von diversen KIs, darunter ChatGPT, DeepSeek und Gemini vergleicht.
So sehr Ich das Resultat befürworte und die Recherche sehr zu schätzen weiß, frage Ich mich: Warum bedeutet uns sowas? Warum ist es wichtig was eine Maschine denkt, nicht was wir Menschen denken?
Selbstverständlich kommen wir dann in die Diskussion über die Funktionsweise der künstlichen Intelligenz, in diesem Fall Sprachmodelle welche eigentlich kein Verständnis von dieser Welt haben, aber auf unserer Sprache trainiert wurden, somit gut imitieren können was ein Mensch sagen würde.
Man könnte somit eine künstliche Intelligenz dieser Art schon fast als Zusammenfassung der gesamten menschlichen Intelligenz begreifen, aber wenn man diesen Gedanken ausführt stößt man schnell auf Fehler: wir hatten auch weitaus längere Perioden der Monarchie, des Faschismus, der Diktatur und der Unterdrückung. Diese Maschine hat selbstverständlich am besten Zugang zu modernen, digitalisierten (und demnach auch vor allem westlichen) Quellen und sieht somit unsere Geschichte lediglich aus der Perspektive der Neuzeit. Neben diesem Fakt ist es immer wieder nacherweisen worden das künstliche Intelligenz die Fehler und Vorurteile ihrer Entwickler:innen, sowie des unterliegenden Datensatzes, reproduziert. Eine Personalmanagement-K.I. für das U.S. Militär ist sexistisch und rassistisch, gleiches mit K.I.s für Supermärkte und Universitäten.
Wurde im Team eine FLINTA-Quote eingeführt? Sind die Datensätze gleichwertig von Männern, Frauen und diversen Personen? Wäre es geschichtsverfälschend das zu tun, da aufgrund von unserer Vergangenheit weniger aufgezeichnete Werke von FLINTA Personen existieren als von Cis-Männern? Wäre es das Reproduzieren dieses Sexismus das nicht zu tun? Ist der Datensatz gleichwertig aus westlichen, sowie asiatischen, afrikanischen, lateinamerikanischen Texten erstellt worden? Wahrscheinlich nicht – darüber hinaus ist sie auch heftig, sowohl vom Output, als auch Datensatz, zensiert.
So sehr Ich diesen Fakt befürworte sind selbstverständlich Rassentheorie, antisemitische Texte, oder dessen ideologische Fortführung auf 4Chan und Musk's Twitter Account, extremst limitiert nur im Datensatz mit aufgenommen, bestenfalls indirekt über Studien oder Transkripte von YouTube Videos. Also gibt es selbstverständlich eine Voreingenommenheit dieser künstlichen Intelligenz und allein durch das Wahlverhalten in Deutschland, sowie in Europa, sollte uns bewusst sein, das die Positionen der Partei Die Linke, vor allem zum Thema Abschiebung und Umverteilung, keine Mehrheitsmeinungen sind.
Anhand dessen was Ich gerade erläutert habe, kann man auch nicht wirklich argumentieren, dass diese Themen, gelesen aus allen menschlichen Texten heraus, sich als so selbstverständlich oder menschlich etablieren, das eine K.I. deswegen dahinter stehen würde.
Ich schätze was Ich sagen will ist, dass das Ergebnis genau so gut hätte sein können das künstliche Intelligenz die AfD unterstützt, wäre sie nicht so bearbeitet und entwickelt wie sie es wurde. Diese Entwicklung nach Rechts kann, oder eher wird, auch noch kommen, sieht man sich KIs entwickelt von Musk (Grok) an.
Ich behaupte, dass der Grund warum wir uns dennoch so sehr an einer „Wahlempfehlung aller künstlichen intelligenzen” interessieren ist, weil wir diesen eine mythische, übermächtige Kompetenz zuschreiben, und gerne unsere eigenen politischen Ideale dort sehen.
So sehr das auch meine Ideale sind, glaube Ich das diese bessere Argumente haben, als auch von einer KI unterstützt zu werden.
Published at
2025-02-10 19:52:17Event JSON
{
"id": "0108823f3ac0e2d5b5e0f5ddc11b1c65de89516cc778a3676040625be4232cfe",
"pubkey": "be3e12d512dd39fe60c5966fb871ad1fc268dbf77446dbc1557ee1db7af2a3f9",
"created_at": 1739217137,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://mastodon.de/users/ErikUden/statuses/113981334300472755",
"activitypub"
]
],
"content": "Ich schätze viele von euch haben diesen Beitrag gesehen welcher die Wahl-O-Mat Ergebnisse von diversen KIs, darunter ChatGPT, DeepSeek und Gemini vergleicht.\n\nSo sehr Ich das Resultat befürworte und die Recherche sehr zu schätzen weiß, frage Ich mich: Warum bedeutet uns sowas? Warum ist es wichtig was eine Maschine denkt, nicht was wir Menschen denken?\n\nSelbstverständlich kommen wir dann in die Diskussion über die Funktionsweise der künstlichen Intelligenz, in diesem Fall Sprachmodelle welche eigentlich kein Verständnis von dieser Welt haben, aber auf unserer Sprache trainiert wurden, somit gut imitieren können was ein Mensch sagen würde. \n\nMan könnte somit eine künstliche Intelligenz dieser Art schon fast als Zusammenfassung der gesamten menschlichen Intelligenz begreifen, aber wenn man diesen Gedanken ausführt stößt man schnell auf Fehler: wir hatten auch weitaus längere Perioden der Monarchie, des Faschismus, der Diktatur und der Unterdrückung. Diese Maschine hat selbstverständlich am besten Zugang zu modernen, digitalisierten (und demnach auch vor allem westlichen) Quellen und sieht somit unsere Geschichte lediglich aus der Perspektive der Neuzeit. Neben diesem Fakt ist es immer wieder nacherweisen worden das künstliche Intelligenz die Fehler und Vorurteile ihrer Entwickler:innen, sowie des unterliegenden Datensatzes, reproduziert. Eine Personalmanagement-K.I. für das U.S. Militär ist sexistisch und rassistisch, gleiches mit K.I.s für Supermärkte und Universitäten. \n\nWurde im Team eine FLINTA-Quote eingeführt? Sind die Datensätze gleichwertig von Männern, Frauen und diversen Personen? Wäre es geschichtsverfälschend das zu tun, da aufgrund von unserer Vergangenheit weniger aufgezeichnete Werke von FLINTA Personen existieren als von Cis-Männern? Wäre es das Reproduzieren dieses Sexismus das nicht zu tun? Ist der Datensatz gleichwertig aus westlichen, sowie asiatischen, afrikanischen, lateinamerikanischen Texten erstellt worden? Wahrscheinlich nicht – darüber hinaus ist sie auch heftig, sowohl vom Output, als auch Datensatz, zensiert.\n\nSo sehr Ich diesen Fakt befürworte sind selbstverständlich Rassentheorie, antisemitische Texte, oder dessen ideologische Fortführung auf 4Chan und Musk's Twitter Account, extremst limitiert nur im Datensatz mit aufgenommen, bestenfalls indirekt über Studien oder Transkripte von YouTube Videos. Also gibt es selbstverständlich eine Voreingenommenheit dieser künstlichen Intelligenz und allein durch das Wahlverhalten in Deutschland, sowie in Europa, sollte uns bewusst sein, das die Positionen der Partei Die Linke, vor allem zum Thema Abschiebung und Umverteilung, keine Mehrheitsmeinungen sind. \n\nAnhand dessen was Ich gerade erläutert habe, kann man auch nicht wirklich argumentieren, dass diese Themen, gelesen aus allen menschlichen Texten heraus, sich als so selbstverständlich oder menschlich etablieren, das eine K.I. deswegen dahinter stehen würde. \n\nIch schätze was Ich sagen will ist, dass das Ergebnis genau so gut hätte sein können das künstliche Intelligenz die AfD unterstützt, wäre sie nicht so bearbeitet und entwickelt wie sie es wurde. Diese Entwicklung nach Rechts kann, oder eher wird, auch noch kommen, sieht man sich KIs entwickelt von Musk (Grok) an.\n\nIch behaupte, dass der Grund warum wir uns dennoch so sehr an einer „Wahlempfehlung aller künstlichen intelligenzen” interessieren ist, weil wir diesen eine mythische, übermächtige Kompetenz zuschreiben, und gerne unsere eigenen politischen Ideale dort sehen. \n\nSo sehr das auch meine Ideale sind, glaube Ich das diese bessere Argumente haben, als auch von einer KI unterstützt zu werden.",
"sig": "d7fe56c1a11da83d9cf58d9ee555ae7d131b09e10c79f01b6b5129a26e42eaf2395955181e196a6caa0574fa179e151de709dd1b33ad1910899d9f5abd79b178"
}