DLR on Nostr: 🚄 Züge aus der Ferne rangieren - das hat das DLR gemeinsam mit Alstom Bahntechnik ...
🚄 Züge aus der Ferne rangieren - das hat das DLR gemeinsam mit Alstom Bahntechnik und den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) getestet. Dabei wurde eine Lok im Rangierbetrieb sicher und effizient aus der Ferne gesteuert. 💻
Im Fokus standen dabei die Anforderungen an die Mensch-Technik-Interaktion. Das DLR bringt sein Know-how vor allem bei der nutzerfreundlichen Gestaltung eines Arbeitsplatzes für die Fernsteuerung ein.
ℹ️:
https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/rangieren-aus-der-fernePublished at
2024-03-21 15:51:17Event JSON
{
"id": "027102b29c1d2c8367e94b6017957bfc1df9fea185b6c312e64ccd5a174685fe",
"pubkey": "8ac644b61cca9c09a3c1d121601404f94040a73c44d7c1fa461fa0b5cb22af81",
"created_at": 1711036277,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://social.bund.de/users/DLR/statuses/112134473493373910",
"activitypub"
]
],
"content": "🚄 Züge aus der Ferne rangieren - das hat das DLR gemeinsam mit Alstom Bahntechnik und den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) getestet. Dabei wurde eine Lok im Rangierbetrieb sicher und effizient aus der Ferne gesteuert. 💻 \n\nIm Fokus standen dabei die Anforderungen an die Mensch-Technik-Interaktion. Das DLR bringt sein Know-how vor allem bei der nutzerfreundlichen Gestaltung eines Arbeitsplatzes für die Fernsteuerung ein. \nℹ️: https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/rangieren-aus-der-ferne",
"sig": "5dfcfaf1995ab6802118a551419eaecf61357d62179f884761a63cf0b648b3c83bf2cb6776688bd5b713a236f7eb88cd3a4a25013afc29b1daff7f5db656bdd5"
}