news.ORF.at on Nostr: Nach hitziger Debatte und Tumulten hat der mexikanische Senat eine umstrittene ...
Nach hitziger Debatte und Tumulten hat der mexikanische Senat eine umstrittene Justizreform verabschiedet. Die Verfassungsänderung ermöglicht eine Direktwahl aller Bundesrichter und gilt als Vermächtnis des bald scheidenden linkspopulistischen Präsident Lopez Obrador. Dass die mexikanische Justiz ineffizient und in weiten Teilen korrupt ist, steht außer Frage. Kritiker befürchten aber, dass dieses Übel durch ein anderes ersetzt wird: (…)
https://orf.at/stories/3369250/#_Politik #_Ausland
Published at
2024-09-11 21:53:20Event JSON
{
"id": "01d24f31cbc1e7364a36b7e07c02965acf450cafb1b28763f91de61125d886e2",
"pubkey": "d8e69115656afc7be10914e93ca475253f6936ce326d0ec70b7d0a7cff3cae40",
"created_at": 1726091600,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_politik"
],
[
"t",
"_ausland"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_News/statuses/113121139130055162",
"activitypub"
]
],
"content": "Nach hitziger Debatte und Tumulten hat der mexikanische Senat eine umstrittene Justizreform verabschiedet. Die Verfassungsänderung ermöglicht eine Direktwahl aller Bundesrichter und gilt als Vermächtnis des bald scheidenden linkspopulistischen Präsident Lopez Obrador. Dass die mexikanische Justiz ineffizient und in weiten Teilen korrupt ist, steht außer Frage. Kritiker befürchten aber, dass dieses Übel durch ein anderes ersetzt wird: (…) https://orf.at/stories/3369250/\n\n#_Politik #_Ausland",
"sig": "3e0f93e98bf62507b520a1ec50706a7a870cbfe00d81603ae8ae3b0f35c3c9c39382a67dfc08210ab0174d7a28e08708885516a09f9a4d32c4b554e8f3f3464d"
}