Event JSON
{
"id": "02fbabe912afb5c792234f4e584bfd9db8bda361bd266c2f3b30ae400ea6e977",
"pubkey": "70445c8a9bc00ae88646481ab1c4584c4398cfb095de0bf410e93d051b4684ec",
"created_at": 1719196137,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"Polizeieinsatz"
],
[
"t",
"BMBF"
],
[
"t",
"offenerbrief"
],
[
"t",
"meinungsaußerung"
],
[
"proxy",
"https://mastodon.bits-und-baeume.org/@Rainer_Rehak/112669238070084118",
"web"
],
[
"t",
"antisemitismus"
],
[
"t",
"unterzeichner"
],
[
"proxy",
"https://mastodon.bits-und-baeume.org/users/Rainer_Rehak/statuses/112669238070084118",
"activitypub"
],
[
"L",
"pink.momostr"
],
[
"l",
"pink.momostr.activitypub:https://mastodon.bits-und-baeume.org/users/Rainer_Rehak/statuses/112669238070084118",
"pink.momostr"
],
[
"expiration",
"1721839325"
]
],
"content": "„Viele der Unterzeichner haben sich klar gegen #Antisemitismus positioniert, diesen verurteilt, sich nicht mit den Inhalten des Protestcamps solidarisiert, sondern haben vor allem den #Polizeieinsatz kritisiert.“ Das alles sei durch das Recht auf freie #Meinungsäußerung gedeckt, „so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass hier zuwendungsrechtliche Konsequenzen drohen“, schrieb ein Mitarbeiter des Projektträgers. Er war am 14./15. Mai um eine Übersicht der geförderten #Unterzeichner gebeten worden und hatte wohl zuerst Widerstand geäußert. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ein-heikler-vorgang-im-bildungsministerium-19809232.html\n\n#BMBF #offenerBrief",
"sig": "29e3bc2357ab7cb9b3bb1aa61a11c7749e61379e4788df150ae71b7b8b207d323aae5618c125bb60973881c2bba4d2db1b8764fff58fafd93755c229ccf0ebfd"
}