science.ORF.at on Nostr: Wie fühlen und denken Fledermäuse? Eine Studie, die am Freitag bei einem Kongress ...
Wie fühlen und denken Fledermäuse? Eine Studie, die am Freitag bei einem Kongress in Wien präsentiert wird, suchte nach Antworten auf diese Frage. Das Forschungsteam fand u. a. heraus, dass Nervenzellen im Gehirn von Fledermäusen unterschiedlich reagieren – je nachdem, ob die Tiere Freunde oder Feinde in ihrem Umfeld wahrnehmen.
https://science.orf.at/stories/3225631/#_Wissenschaft #_Wien
Published at
2024-06-28 06:15:18Event JSON
{
"id": "0a41e03f4a424fff7f44b5efc7a7483888e0f05a1a0c1f13a80fa23bb02aa971",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1719555318,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_wien"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/112692777357935497",
"activitypub"
]
],
"content": "Wie fühlen und denken Fledermäuse? Eine Studie, die am Freitag bei einem Kongress in Wien präsentiert wird, suchte nach Antworten auf diese Frage. Das Forschungsteam fand u. a. heraus, dass Nervenzellen im Gehirn von Fledermäusen unterschiedlich reagieren – je nachdem, ob die Tiere Freunde oder Feinde in ihrem Umfeld wahrnehmen. https://science.orf.at/stories/3225631/\n\n#_Wissenschaft #_Wien",
"sig": "d58daa0550140636b4446f24cff0abb9dab13207659b3b4703086e02b15462d290620ee58da475a40506bb2e1a5a93ba0a6354ab4474c20a005ffd85bc829623"
}