Plinubius on Nostr: Ein Ansatz, die Zahl der Flugreisen zu senken, kann eine Kampagne sein, die Flugangst ...
Ein Ansatz, die Zahl der Flugreisen zu senken, kann eine Kampagne sein, die Flugangst instrumentalisiert. Die Kampagne könnte Flugangst als eine intuitiv und emotional berechtigte Angelegenheit rehabilitieren und das Nicht-Fliegen-Wollen positiv besetzen, da es ohnehin die ökologisch-moralisch überlegene Haltung ist. Die Zahl der Menschen, die Fliegen unbehaglich und ängstigend empfinden, ist sehr viel höher, als der von Werbung seit den 1960ern kreierte Mainstream vermuten lässt.
Published at
2024-08-16 19:42:29Event JSON
{
"id": "08e916a411514fe5f1cee3ec1d30b58013829b43a8054655dda20a9c34b533b8",
"pubkey": "a9d4455c653423aec0eb9997c1aee4159be39cb8e3216e5488f6d298fe54d6b1",
"created_at": 1723837349,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://chaos.social/users/plinubius/statuses/112973404525822619",
"activitypub"
]
],
"content": "Ein Ansatz, die Zahl der Flugreisen zu senken, kann eine Kampagne sein, die Flugangst instrumentalisiert. Die Kampagne könnte Flugangst als eine intuitiv und emotional berechtigte Angelegenheit rehabilitieren und das Nicht-Fliegen-Wollen positiv besetzen, da es ohnehin die ökologisch-moralisch überlegene Haltung ist. Die Zahl der Menschen, die Fliegen unbehaglich und ängstigend empfinden, ist sehr viel höher, als der von Werbung seit den 1960ern kreierte Mainstream vermuten lässt.",
"sig": "50b937ec527b4936daacb70c3c7efad9019aa720964146f1e2c113b08bada84a2403b2ca9ea2dadf83bd9c74fc854f936c80c55801b6f34bd1f6b92a44486986"
}