noe.ORF.at on Nostr: Die ehemalige Synagoge St. Pölten rückt im kommenden Jahr den Fotografen Kurt ...
Die ehemalige Synagoge St. Pölten rückt im kommenden Jahr den Fotografen Kurt Bardos in den Fokus. Der in Brünn geborene Fotokünstler wurde 1944 nach Auschwitz deportiert, dort verliert sich seine Spur. Außerdem gibt es 2025 für das Musikfestival „Jewish Weekends“ ein Revival.
https://noe.orf.at/stories/3285013/#_Kultur #_Synagoge
Published at
2024-12-15 14:10:17Event JSON
{
"id": "106c50742ba03f7b8fa9511902e2cb622ea992b23c0d58fb5ed5ee7ce6b04408",
"pubkey": "d79bb4dca1434c6f89d18332f4f84535b55ebf56d73e728e26c64ca3b1c69db4",
"created_at": 1734271817,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_kultur"
],
[
"t",
"_synagoge"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Niederoesterreich/statuses/113657237828872435",
"activitypub"
]
],
"content": "Die ehemalige Synagoge St. Pölten rückt im kommenden Jahr den Fotografen Kurt Bardos in den Fokus. Der in Brünn geborene Fotokünstler wurde 1944 nach Auschwitz deportiert, dort verliert sich seine Spur. Außerdem gibt es 2025 für das Musikfestival „Jewish Weekends“ ein Revival. https://noe.orf.at/stories/3285013/\n\n#_Kultur #_Synagoge",
"sig": "37908351f1d390590f639dd3aaf3b73d40c55d177c5ac981eba815f90e085b4c45f29ee8a65f54c2af0d867d49b6b785f7d1873443034ff98d6db46bc943b946"
}