Event JSON
{
"id": "804d43b14f9eae235f187beaf6388258e56be73460c0cb224dc8e359609b7256",
"pubkey": "e074c50ec1fcd4d51f73c13b1f8f8ccc7e111da02bb6b16d1fbf4d36e3e272e0",
"created_at": 1709496520,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"070980f50b55e163ffbb9117bd1623b3e9fed9653786df0510a708243f68ce95",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"p",
"b85e367c2ea9c52b50a86f9562452f378c059b000d3a63e08b848ff7ce5f5244",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"e",
"7cc8206db9732d928eb5982d02795af4c6b96d565f01f24e1a53db6acb7e27cb",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"proxy",
"https://norden.social/users/nicht_bei_social_media/statuses/112033563986417940",
"activitypub"
]
],
"content": "nostr:npub1quycpagt2hsk8lamjytm693rk05lakt9x7rd7pgs5uyzg0mge62sgpkauq Reifenabrieb ist definitiv ein Problem, aber leider wird da auch viel Halbwahrheiten von der Fossil Lobby verbreitet, um Leuten einzureden sie sollen einfach weiter Verbrenner fahren:\n\"Doch im Vergleich zur einatembaren Fraktion von Feinstaub mit einem Durchmesser unter 10 μm (PM10 ) bzw. unter 2,5 μm (PM2,5) sind die Teilchen des Reifenabriebs sehr grob und dringen nicht tief in den Atemtrakt des Menschen ein.\"\nhttps://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/reifenabrieb-mikroplastik/",
"sig": "259738eb2178a2d8e1442fb85ab64df47185b05d81d0c259ab3a0a39ddc9581dfdadf98cd340df5b07d561599d7af8ea52abd5bfb0e924fc4c4df6b49a47084c"
}