LarsE on Nostr: Durchschnittliche Heizkosten in 2023 um 25 % gestiegen 🤯 „Die Entwicklung des ...
Durchschnittliche Heizkosten in 2023 um 25 % gestiegen 🤯
„Die Entwicklung des Verbrauchs und der Kosten für Heizung sowie warmes Wasser wird durch die jährlichen Heizkostenabrechnungen von Minol für Hunderttausende Haushalte in Deutschland deutlich. Der Immobiliendienstleister hat nun seine Statistik für die Wärmekosten im Jahr 2023 veröffentlicht.
Das Fazit lautet: Die Energiekrise zeigt nun spürbare Effekte auf die Heizkostenabrechnungen. Aufgrund der vergleichsweise milden Kälteperioden zu Beginn und Ende des Jahres 2023 und wahrscheinlich erhöhter Sparmaßnahmen der Bewohner ist der Durchschnittsverbrauch aller Heizmedien um 8 % zurückgegangen. Trotzdem sind die durchschnittlichen Heizkosten wegen der gestiegenen Energiepreise um 25 % im Vergleich zum Vorjahr angestiegen, so Frank Peters, Abrechnungsexperte bei Minol. Eine positive Nachricht gibt es jedoch: Das Heizen ist zwar merklich teurer geworden, aber nicht so stark, wie zu Beginn des Jahres 2023 angenommen wurde.“
Was allerdings nicht betrachtet wurde - nachhaltiges Heizen mit #bitcoin Mining 💡
https://lesolution.de/durchschnittliche-heizkosten-in-2023-um-25-gestiegen/
Published at
2024-05-21 05:39:22Event JSON
{
"id": "8457a5eb296270f94ef3de02aa2abf4ff13dca43b4eee54c9714a502dcc54218",
"pubkey": "81545ab5c8b3c9c04e49fbe4106d149932c7b6ebc8c7cd833d0a956271957379",
"created_at": 1716269962,
"kind": 1,
"tags": [
[
"imeta",
"url https://image.nostr.build/e05933036c175300eeaabf32243a34a3147b5579a89ad16a29d70b70f70cb23b.jpg",
"blurhash eNGbPF_4tk-=?bE0?Go~IUV?xWt7RPRjR*tnbvnh-pX8MwoK%MWARi",
"dim 800x533"
],
[
"t",
"bitcoin"
],
[
"r",
"https://lesolution.de/durchschnittliche-heizkosten-in-2023-um-25-gestiegen/"
],
[
"r",
"https://image.nostr.build/e05933036c175300eeaabf32243a34a3147b5579a89ad16a29d70b70f70cb23b.jpg"
]
],
"content": "Durchschnittliche Heizkosten in 2023 um 25 % gestiegen 🤯\n\n„Die Entwicklung des Verbrauchs und der Kosten für Heizung sowie warmes Wasser wird durch die jährlichen Heizkostenabrechnungen von Minol für Hunderttausende Haushalte in Deutschland deutlich. Der Immobiliendienstleister hat nun seine Statistik für die Wärmekosten im Jahr 2023 veröffentlicht.\n\nDas Fazit lautet: Die Energiekrise zeigt nun spürbare Effekte auf die Heizkostenabrechnungen. Aufgrund der vergleichsweise milden Kälteperioden zu Beginn und Ende des Jahres 2023 und wahrscheinlich erhöhter Sparmaßnahmen der Bewohner ist der Durchschnittsverbrauch aller Heizmedien um 8 % zurückgegangen. Trotzdem sind die durchschnittlichen Heizkosten wegen der gestiegenen Energiepreise um 25 % im Vergleich zum Vorjahr angestiegen, so Frank Peters, Abrechnungsexperte bei Minol. Eine positive Nachricht gibt es jedoch: Das Heizen ist zwar merklich teurer geworden, aber nicht so stark, wie zu Beginn des Jahres 2023 angenommen wurde.“\n\nWas allerdings nicht betrachtet wurde - nachhaltiges Heizen mit #bitcoin Mining 💡\n\nhttps://lesolution.de/durchschnittliche-heizkosten-in-2023-um-25-gestiegen/ https://image.nostr.build/e05933036c175300eeaabf32243a34a3147b5579a89ad16a29d70b70f70cb23b.jpg ",
"sig": "ae21ecc61ff57b3bc5b6fbfb2f1922b0cf2115a9db12257bcfbf662f6ed1bf586c5c90397d0cdc6441bf17c0763cf95af2a09bdbd8dd984081a8a44765154d6a"
}