science.ORF.at on Nostr: „Moonlight“ nennt die Europäische Raumfahrtagentur ESA ihr Vorhaben: Bis 2030 ...
„Moonlight“ nennt die Europäische Raumfahrtagentur ESA ihr Vorhaben: Bis 2030 sollen mehrere ESA-Satelliten den Mond umkreisen. Das Programm soll zukünftig nicht nur präzise Landungen auf dem Erdtrabanten ermöglichen, sondern auch den Datenaustausch zwischen Mond und Erde erleichtern.
https://science.orf.at/stories/3227158/#_Wissenschaft #_Europa #_Mond #_ESA
Published at
2024-10-15 11:00:18Event JSON
{
"id": "8f073b68426f52427425a33ab0907674f0d79cde6288fa81604f3d79384ab4af",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1728990018,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_europa"
],
[
"t",
"_mond"
],
[
"t",
"_esa"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/113311089822555334",
"activitypub"
]
],
"content": "„Moonlight“ nennt die Europäische Raumfahrtagentur ESA ihr Vorhaben: Bis 2030 sollen mehrere ESA-Satelliten den Mond umkreisen. Das Programm soll zukünftig nicht nur präzise Landungen auf dem Erdtrabanten ermöglichen, sondern auch den Datenaustausch zwischen Mond und Erde erleichtern. https://science.orf.at/stories/3227158/\n\n#_Wissenschaft #_Europa #_Mond #_ESA",
"sig": "9b63c5c0c85b442b9f675a5b769e5a6a62763922a6aa624acf71d57c6215ee96150c8c0b688f1d01f040f3cb7b0e4299fc68714e9bdac4699a1af72695800717"
}