Der Ausdruck „Brot und Spiele (lateinisch: panem et circenses)“ stammt vom römischen Dichter Juvenal. In seiner Satire X kritisierte er, dass das römische Volk sich nicht mehr für politische Mitbestimmung interessierte, sondern lediglich nach Nahrung und Unterhaltung verlangte.
https://www.konjunktion.info/2025/02/panem-et-circences-wie-bewusst-gehen-wir-mit-diesen-mechanismen-um/
