Event JSON
{
"id": "922b916ba984f85733d46a7c991aaf3614690c6b1d8fdea5371f16d408409118",
"pubkey": "0de6f1fb821ed47b8563facab1d2f81bd09c1a3f34435bae190d64652f292cb6",
"created_at": 1728886094,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"burger"
],
[
"t",
"Gericht"
],
[
"t",
"Gesetze"
],
[
"t",
"bundesverwaltungsgericht"
],
[
"t",
"Gewohnheitsrecht"
],
[
"t",
"gehweg"
],
[
"t",
"fußganger"
],
[
"t",
"fußgangern"
],
[
"t",
"rollstuhl"
],
[
"t",
"kinderwagen"
],
[
"t",
"barrierefreiheit"
],
[
"t",
"stvo"
],
[
"t",
"mobilitat"
],
[
"proxy",
"https://mastodon.online/users/tinoeberl/statuses/113304279066906463",
"activitypub"
]
],
"content": "#Bürger müssen vor #Gericht gehen, um Behörden zu erklären, dass #Gesetze einzuhalten sind. 🤪 \n\nDas #Bundesverwaltungsgericht hat klargestellt, dass es kein #Gewohnheitsrecht auf das Parken auf Gehwegen gibt. Behörden müssen gegen diese Praxis vorgehen, da der #Gehweg für #Fußgänger reserviert ist. Das Urteil stärkt die Rechte von #Fußgängern, Menschen mit #Rollstuhl oder #Kinderwagen.\n\n#Barrierefreiheit #StVO #Mobilität\n\nhttps://taz.de/Bundesgericht-zum-Parken-auf-dem-Gehweg/!6040725/",
"sig": "9cabe2f213612d3e9d3c7ea183f4e5460d4e39257ab159365b7946ebd18e904ccb5fe8c53ba58e8bca20e48436d98e6f59ca7755f8214047aab11000899bbd5c"
}