André on Nostr: Der ADFC Sachsen musste unser Freiheit vor Gericht verteidigen. Konkret hatte eine ...
Der ADFC Sachsen musste unser Freiheit vor Gericht verteidigen.
Konkret hatte eine Gemeinde auf (stellenweise nur 3,6m) schmalen Kommunalstraßen ein Verbot für Radfahren (ohne vorhandene Radwege) angeordnet, weil Kraftfahrzeuge ja nicht legal überholen könnten.
Dafür gab es zum Glück eine Klatsche vor dem Verwaltungsgericht, dass anmahnte dass Radfahrverbote nicht zum alleinigen Zweck der Beschleunigung des Kraftverkehrs zulässig sind
https://sachsen.adfc.de/neuigkeit/gemeinden-koennen-strassen-nicht-einfach-so-fuer-fahrraeder-sperrenPublished at
2023-11-06 08:59:12Event JSON
{
"id": "9f92f13ac8a6c6504efad0eaf6d57309495a18535dcf78f9edbdb799cad67cf7",
"pubkey": "4dd1e65d8d9c7debc5304398dc237f1ea712d80957bec3b5c4d8f95581ce5899",
"created_at": 1699261152,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://toot.bike/users/asltf/statuses/111362778907287939",
"activitypub"
]
],
"content": "Der ADFC Sachsen musste unser Freiheit vor Gericht verteidigen.\n\nKonkret hatte eine Gemeinde auf (stellenweise nur 3,6m) schmalen Kommunalstraßen ein Verbot für Radfahren (ohne vorhandene Radwege) angeordnet, weil Kraftfahrzeuge ja nicht legal überholen könnten.\n\nDafür gab es zum Glück eine Klatsche vor dem Verwaltungsgericht, dass anmahnte dass Radfahrverbote nicht zum alleinigen Zweck der Beschleunigung des Kraftverkehrs zulässig sind\n\nhttps://sachsen.adfc.de/neuigkeit/gemeinden-koennen-strassen-nicht-einfach-so-fuer-fahrraeder-sperren",
"sig": "a48dad500091bc897570a9890b64f6577d5f0c18d096921d15c17ea27abff6d53a2261162c7f19722d9fbc677a8f2813fec52c5435aa19ea27da714e61cbf809"
}