Das Patriarchat wird auch durch kapitalistische Wohnungspolitik reproduziert. Sowohl der Gender-Pay-Gap als auch der Care-Gap, also die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit, führen zur strukturellen Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt. Die wiederum führt dazu, dass besonders Frauen, inter, trans und queere Personen von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Die AG Queerfeminismus der IL Berlin skizziert, wie eine feministische Wohnpolitik aussehen könnte (Abo):
https://www.akweb.de/bewegung/patriarchat-enteignen-wohnungsnot-gentrifizierung-haeusliche-gewalt-wir-brauchen-eine-queerfeministische-perspektive-auf-wohnraumpolitik/