science.ORF.at on Nostr: Die jüngsten Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauern. Die am ...
Die jüngsten Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauern. Die am dichtesten besiedelte Region des Landes sowie die lebenswichtige Infrastruktur ist dadurch möglicherweise noch lange bedroht, wie aus der Studie eines internationalen Forschungsteams hervorgeht.
https://science.orf.at/stories/3225610/#_Wissenschaft #_Island
Published at
2024-06-26 08:00:16Event JSON
{
"id": "94b0c36301af1754a8a58995fde9296c423fb728ba35d584b2e6433c9e784995",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1719388816,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_island"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/112681865502209697",
"activitypub"
]
],
"content": "Die jüngsten Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauern. Die am dichtesten besiedelte Region des Landes sowie die lebenswichtige Infrastruktur ist dadurch möglicherweise noch lange bedroht, wie aus der Studie eines internationalen Forschungsteams hervorgeht. https://science.orf.at/stories/3225610/\n\n#_Wissenschaft #_Island",
"sig": "218e7fdb71b91a7868cf1859988300e0437d46cdec5428a59ced198a2e475b40e1d63a611f33e715d437050a0e2a4ddb96d2a6c14240c1be0fddd26ab2762007"
}