"Eine umfassende und einheitliche Geostrategie für Eurasien muss allerdings auf der Einsicht gründen, dass auch der Macht Amerikas Grenzen gesetzt sind und […] dieser Umstand erfordert geostrategisches Verständnisund bewusst selektiven Einsatz amerikanischer Ressourcen auf dem riesigen eurasischen Schachbrett. […] Zunächst besteht die Aufgabe darin sicherzustellen, dass kein Staat oder keine Gruppe von Staaten die Fähigkeit erlangt, die USA aus Eurasien zu vertreiben oder auch nur deren Schiedsrichterrolle entscheidend zu beeinträchtigen.[…] In beiden Fällen heißt das geostrategische Ziel Indien."
Also läuft alles nach Plan. Ob Trump oder ein anderer Clown spielt keine Rolle.
quotingIndien und USA: Neue Partner im Indopazifik?
nevent1q…96nu
Die USA reichen Indien die Hand mit dem Ziel, ihre Dominanz im Indopazifik sicher zu stellen. Der Herausforderer im "Gravitationszentrum des 21. Jahrhunderts" ist China.
![]()
https://www.dw.com/de/indien-und-usa-neue-partner-im-indopazifik/a-71978672?maca=de-rss-de-all-1119-xml-atom