Why Nostr? What is Njump?
2024-01-14 14:19:55
in reply to

derKUEKeNFunktionaer on Nostr: Wieso ist "ohne Ausnahme" so zentral? "Ohne Ausnahme" ist ein zentrales Element der ...

Wieso ist "ohne Ausnahme" so zentral?

"Ohne Ausnahme" ist ein zentrales Element der Aufklärung. Es begründet
sich in der Säkularität. Denn ohne einen Gott gibt es auch kein
auserwähltes Volk, da es keinen Gott mehr gibt, der uns auswählt.
Ebensowenig gibt es dann einen Messias. Es gibt eben lediglich Menschen
mit individuellen Bedürfnissen, die eine Schnittmenge bilden, die im
wesentlichen in den universellen Menschenrechten abgebildet sein sollen
und auch nur "ohne Ausnahme" universell sind.

Statt einer metaphysischen Entität wie Gott oder einer Ideologie leiten
wir unsere Werte aus dem kritischen Denken ab, welches wieder "ohne
Ausnahme" ist und sein muss, weil es von jedem und jeder nachvollzogen
werden kann. Unsere Kulturtechniken sind erlernbar, jeder kann - die
geeignete Ausbildung vorausgesetzt - das kritische Denken selbst
benutzen und so das Denken und das Gedachte nachvollziehen. Diese
Nachvollziehbarkeit macht das kritische Denken universell. Ein einfaches
Beispiel ist die Mathematik, jeder kann den [Beweis des
Euklids](https://de.wikipedia.org/wiki/Beweis_der_Irrationalit%C3%A4t_der_Wurzel_aus_2_bei_Euklid)
nachvollziehen, nur Ausbildung ist vorausgesetzt. Diese Ausbildung muss
jedem zugänglich sein (vgl.
[1](http://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf%7CMenschenrechte).

Das kritische Denke ist nicht exklusiv.

Hierin liegt auch eine zentrale Voraussetzung für die Demokratie und das
Kernargument dafür, warum es entscheidend ist, alle Menschen im
politischen Prozess zu berücksichtigen und zumindest bei Wahlen alle
einmal zu fragen und niemanden auszuschliessen. Es ist dem kritischen
Denken vom Prinzip her nicht möglich Exklusiv zu sein. Eine Ausnahme
widerspräche dem kritischen Denken selbst, es wäre damit kein kritisches
Denken mehr.
Author Public Key
npub1er8k8059xc6fea8djd5f0d74smwlhceepu9a8hml02q0hpnfrnlq2xff35