science.ORF.at on Nostr: Überreste eines Kinderohrs legen nahe, dass manche Neandertaler mit Downsyndrom ...
Überreste eines Kinderohrs legen nahe, dass manche Neandertaler mit Downsyndrom geboren worden sind. Das Kind, von dem die gefundenen Knochenstücke aus dem Innenohr stammen, wurde laut Forschenden mindestens sechs Jahre alt. Das Alter spreche dafür, dass sich die Gemeinschaft besonders um es gekümmert haben muss.
https://science.orf.at/stories/3225618/#_Wissenschaft
Published at
2024-06-27 06:30:19Event JSON
{
"id": "988da7414a2f9dbf95971b41497af43e32adbaf6b35721053ac02363861b3c3a",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1719469819,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/112687174082343745",
"activitypub"
]
],
"content": "Überreste eines Kinderohrs legen nahe, dass manche Neandertaler mit Downsyndrom geboren worden sind. Das Kind, von dem die gefundenen Knochenstücke aus dem Innenohr stammen, wurde laut Forschenden mindestens sechs Jahre alt. Das Alter spreche dafür, dass sich die Gemeinschaft besonders um es gekümmert haben muss. https://science.orf.at/stories/3225618/\n\n#_Wissenschaft",
"sig": "d3f2d1ee82467b47a87c2091b764592e31e4adb96951bfaa201f85b612a9caace162d659ccb0e887bdcc56c08daa630c082b6f1f4bba816a0f070a4c2191343f"
}