Event JSON
{
"id": "9531b8bf023362ce9fce3596f09e741e7899966bf082cab02ae8e5d96173b2bc",
"pubkey": "b099385e155136284db9f3e25af6cbc883e9eef70ef776b779c40eb08eddb9b4",
"created_at": 1682931601,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"e6fddde4f076f3be5b9af68d43e410758409ed65b8b20b3c944c5f54d77ffd62",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"p",
"1f747cc2ffd5f57c55531a4c8416beb0643bf05fdde5002e51e9105ab94a0b6b",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"e",
"c1576e209ee544525236d7ef331351ff14da21fa29608408c03aa3e1f6f30391",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"mostr",
"https://troet.cafe/users/marcirl/statuses/110292605434265839"
]
],
"content": "nostr:npub1um7ame8swmemuku676x58eqswkzqnmt9hzeqk0y5f304f4mll43qlfrwf7\nDa ebenfalls Laie, könnte ein Verantwortlicher den Artikel so auffassen, dass Zoom ds-konform einsetzbar ist. \nUnd zu MS 365 sagt die DSK auch, sie schließen es nicht aus, dass deren Produkt ds-konform einsetzbar sein könnte. \nDas sind dann die Momente, in denen ich verwirrt bin und nicht mehr weiter weiß. \nSchaffen es die Hersteller dann, bei \"Business\" Produkten ihre Sammelwut einzustellen? Oder sind meine Rechte als Arbeitnehmer nichts wert? \n\nhttps://datenschutz.hessen.de/datenschutz/hochschulen-schulen-und-archive/datenschutzgerechter-einsatz-von-zoom-fuer-lehrveranstaltungen-an-hessischen-hochschulen",
"sig": "06ae6cf3be130a71be009d76a53e7ffca512ae4b68603bee7d78b6397f2080d9ec17d58a10e877c5e8e77fd8c14d7bd4f848e8759357bfec4c682c302a22ace8"
}