science.ORF.at on Nostr: Das Erbgut ist 30 Mal größer als das des Menschen und mehr als doppelt so groß wie ...
Das Erbgut ist 30 Mal größer als das des Menschen und mehr als doppelt so groß wie das des bisherigen Rekordhalters. Ein internationales Team entschlüsselte das größte bekannte Tiergenom: das Erbmaterial des Südamerikanischen Lungenfischs (Lepidosiren paradoxa).
https://science.orf.at/stories/3226292/#_Wissenschaft
Published at
2024-08-14 15:00:20Event JSON
{
"id": "d72b94f4595204cdd5dae74452bffe2a9385fe96ccd798d849edfd40939ff68f",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1723647620,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/112960970429188098",
"activitypub"
]
],
"content": "Das Erbgut ist 30 Mal größer als das des Menschen und mehr als doppelt so groß wie das des bisherigen Rekordhalters. Ein internationales Team entschlüsselte das größte bekannte Tiergenom: das Erbmaterial des Südamerikanischen Lungenfischs (Lepidosiren paradoxa). https://science.orf.at/stories/3226292/\n\n#_Wissenschaft",
"sig": "bc4a96b2103732964d6ec11cfb1fd02608a67c32d441e67f9d23797e73b427f05050ce9ee2abadfd1bbc4eb8abe482d7abcfd7c977638f1770abd4568b12032e"
}