science.ORF.at on Nostr: Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker in Wien müssen sich laut MedUni Wien auf ...
Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker in Wien müssen sich laut MedUni Wien auf längere Belastungen im Kalenderjahr einstellen. Dafür sind ab Spätsommer vor allem eingewanderte Arten wie Ragweed und bestimmte Beifußarten sowie der Klimawandel verantwortlich.
https://science.orf.at/stories/3226094/#_Wissenschaft #_Klimawandel #_Wien
Published at
2024-07-29 08:30:17Event JSON
{
"id": "df4df8d90051740971494bcc514e110b21c51f6538f32e4179c76df5a997af34",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1722241817,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_klimawandel"
],
[
"t",
"_wien"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/112868839752395636",
"activitypub"
]
],
"content": "Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker in Wien müssen sich laut MedUni Wien auf längere Belastungen im Kalenderjahr einstellen. Dafür sind ab Spätsommer vor allem eingewanderte Arten wie Ragweed und bestimmte Beifußarten sowie der Klimawandel verantwortlich. https://science.orf.at/stories/3226094/\n\n#_Wissenschaft #_Klimawandel #_Wien",
"sig": "597b2d9d79dbdb8ded208c5455a530f4b237ba280c58f2982026973c928b0e21bc2b2dc8bae5e86dfdabade56185bb92579450faeb3e0cad3c51ccbc12e5cebd"
}