Why Nostr? What is Njump?
2025-04-05 16:16:49
in reply to

wauz ワウズ on Nostr: nprofile1q…3tf29 Aaalso. Nicht nur die Zeiten haben sich geändert, sondern auch ...


Aaalso. Nicht nur die Zeiten haben sich geändert, sondern auch die Menschen, vor allem haben die sich in ihrer sozialen Verortung bewegt.
In den 1960ern gab es noch nenneswerte Restbestände des liberalen Bürgertums, das tatsächlich noch so etwas wie eine "bürgerliche Existenz" hatte. Das waren Überlebende jener Bürgerlichkeit, die die Nazis erbittert bekämpft hatten (ohne dass sie das beim Namen genannt hätten.) Es gab auch noch nennenswerte Milieus, die sich als "Arbeiterklasse" verstanden, die ebenfalls ihre schlechten Erfahrungen mit den Nazis hatten. Die waren kritisch, einfach deswegen, weil sie den Feind kannten. Dann gab es die Bildungsaufsteiger der 1960er Jahre, die dann in den 1980er Jahren in einer kleinbürgerlichen Lebensweise angekommen waren und die dann den Schwenk der Lebensart auch mit einer Hinwendung zur Spießigkeit beantworteten. Ganz besonders trifft genau das auf DieGrünen zu. Die liberalen Restbestände in B90G wurden dann mit der Hinwendung zur Vaterlandsseligkeit 1999 entsorgt.
Weil diese ganze Intellektuellen sich vom Klassengedanken und der Parteilichkeit für die Arbeiterklasse gelöst hatten, fehlt seither jede Resilienz gegen faschistisches Gedankengut.
Nur so kann man den totalen Schwenk nach rechts in Zeiten der "Ampel" noch verstehen.
Mit "Positivismus" und dergleichen hat das nichts zu tun. Auf solche geistigen Höhenflüge können die sich gar nicht mehr aufschwingen.
Author Public Key
npub1fsmn2y6xu5sysv4u42gzufvwhj4g4seawspvlzj8u6t8mtcalvwqfcszzc