Event JSON
{
"id": "d7a329c2fdb1673f3984744a86adcd5a6cb42d1e40aa64b1ec7922b6c9f9563f",
"pubkey": "69bffa0250626fa8411bf305e73f9871a7860e14b1b6ea626fa9a67552850e1f",
"created_at": 1747546652,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"einundzwanzig"
],
[
"t",
"innovation"
],
[
"t",
"wave"
],
[
"t",
"bitcoin"
],
[
"t",
"idee"
],
[
"t",
"kleinigkeiten"
],
[
"t",
"bitcoin"
],
[
"t",
"zahlungsmittel"
],
[
"t",
"konzept"
],
[
"t",
"regulation"
],
[
"t",
"unfertigkeit"
],
[
"t",
"dienstleister"
],
[
"t",
"apple"
],
[
"t",
"pay"
],
[
"t",
"physische"
],
[
"t",
"karte"
],
[
"t",
"kartenservice"
],
[
"t",
"seitwärtlösung"
],
[
"t",
"dienstleister"
],
[
"t",
"curve"
],
[
"t",
"wave"
],
[
"t",
"kyc"
],
[
"t",
"kyc"
],
[
"t",
"innovation"
],
[
"t",
"wave"
],
[
"t",
"problematiken"
]
],
"content": "Letztens bei #einundzwanzig wurde die #Innovation #wave,space zum zahlen mit #Bitcoin dargestellt. Die #Idee mag gut sein, denn gerade für #Kleinigkeiten und um #Bitcoin auch als #Zahlungsmittel zu etablieren. Doch, das #Konzept scheitert aktuell an der #Regulation und der #Unfertigkeit \nMeiner Ansicht nach, wäre es besser gewesen noch ein wenig zu warten und vorher #Dienstleister wie #Apple #Pay oder die #physische #Karte anzubieten. Der von wave.space als #Kartenservice #Seitwärtlösung empfohlene #Dienst #Curve möchte natürlich wie auch #wave.space #KYC \nIch bin der Meinung und generellen Auffassung, dass diese #KYC Prüfungen, welche ja mittlerweile penetrant zunehmen und durchaus einmalig ausreichen (wenn schon), jegliche #Innovation zerstören. Dafür kann natürlich #wave.space wiederum nichts. Aber die vorher genannten #Problematiken wären ohne Zweifel vermeidbar.",
"sig": "ed78f91e212ffb33d3972b33b0c254369c0ce692781d5ac6efc552bed0702dc9d57732e416f2895c1023e4af49bd5279ddd5e7046abc9e2b739546020d81c4de"
}