BSI on Nostr: Hackergruppen, die die IT einer Gemeinde lahmlegen, sich in das Datennetz einer ...
Hackergruppen, die die IT einer Gemeinde lahmlegen, sich in das Datennetz einer Hochschule einschleusen oder Unternehmen aus bestimmten Wirtschaftszweigen mit Malware infizieren, verfolgen häufig strategische Ziele.
Da es sich bei solchen Angriffen nicht um rein opportunistische Zufallsereignisse handelt, sondern Muster erkennbar sind, lassen sich viele Attacken Angreifergruppen zuordnen, den Advanced Persistent Threats #APT.
{
"id":"51a2e8f5ea224210f3f4c5ff3c4aa083f7397505aeda5eae410764ee73e2d8f7",
"pubkey":"bd7a4f9163760f94d77c4cf3051b65911d4a080c18b8f9329803fa6c7e9a63ea",
"created_at":1728911400,
"kind":1,
"tags": [
[
"t",
"apt"
],
[
"t",
"DeutschlandDigitalSicherBSI"
],
[
"proxy",
"https://social.bund.de/users/bsi/statuses/113305937514491267",
"activitypub"
]
],
"content":"Hackergruppen, die die IT einer Gemeinde lahmlegen, sich in das Datennetz einer Hochschule einschleusen oder Unternehmen aus bestimmten Wirtschaftszweigen mit Malware infizieren, verfolgen häufig strategische Ziele. \n\nDa es sich bei solchen Angriffen nicht um rein opportunistische Zufallsereignisse handelt, sondern Muster erkennbar sind, lassen sich viele Attacken Angreifergruppen zuordnen, den Advanced Persistent Threats #APT. \n\nMehr dazu: https://www.bsi.bund.de/dok/1108344 \n\n#DeutschlandDigitalSicherBSI\n\nhttps://social.bund.de/system/media_attachments/files/113/305/904/963/521/122/original/7a36abba571f481e.mp4",
"sig":"3689dfcc8519de83c5603809b942011f45de7d20727dc770f4849a26c0149530b20f56e688d3f26dee2e29d39f1a43faa5d18d4b6d089cf697c4d970c40d337f"
}