science.ORF.at on Nostr: Pläne des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX, sein Satellitennetzwerk ...
Pläne des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX, sein Satellitennetzwerk „Starlink“ um Direct-To-Cell-Satelliten (DTC) zu erweitern, bereiten weltweit Sorgen. DTC-Satelliten sollen über eine Antenne direkt aus dem All mit Smartphones kommunizieren. Sie könnten bis zu fünfmal heller leuchten und die Weltraumforschung behindern.
https://science.orf.at/stories/3226516/#_Wissenschaft #_Starlink #_SpaceX #_US
Published at
2024-08-30 08:45:18Event JSON
{
"id": "51be4bbe8aecaec27588b9a980f53738d866de5196e549a80bc84fb57284a415",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1725007518,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_starlink"
],
[
"t",
"_spacex"
],
[
"t",
"_us"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/113050092708021765",
"activitypub"
]
],
"content": "Pläne des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX, sein Satellitennetzwerk „Starlink“ um Direct-To-Cell-Satelliten (DTC) zu erweitern, bereiten weltweit Sorgen. DTC-Satelliten sollen über eine Antenne direkt aus dem All mit Smartphones kommunizieren. Sie könnten bis zu fünfmal heller leuchten und die Weltraumforschung behindern. https://science.orf.at/stories/3226516/\n\n#_Wissenschaft #_Starlink #_SpaceX #_US",
"sig": "7ffb0673f000faf2c1761845734deda0958d4450dff860fe3cd85cc741a5f072e4d6bc1c786e158e4c10ce1d0babadea07e5db7b485ffc2b9107d01612ad4398"
}